Turbo-Decoder Original Opel Chevrolet HU100
Produktbeschreibung:
Neuer Turbo-Decoder Original HU100 Opel Chevrolet GM Vauxhall SAAB kann durch Herunterladen des Silca Automotive Key Catalog geöffnet werden
Öffnungswerkzeuge von Turbo Decoder mit Produktnummer: MK15810
Dieses Produktgewicht: 300g
Spezifikationen:
Farbe : Schwarz
Hersteller : Turbo Decoder
Turbo-Decoder HU100 – Opel / Chevrolet / GM / Vauxhall / SAAB
Entdecken Sie die Automodelle, die der Turbo Decoder HU100 öffnen kann, indem Sie den SILCA-Autoschlüsselkatalog herunterladen. Scrollen Sie nach unten zu dem Auto, das Sie interessiert, und wenn es das Profil HU100 verwendet, können Sie es entsperren.
Mit unserem Turbo Decoder HU100 – Opel / Chevrolet / GM / Vauxhall / SAAB ist das Entsperren von folgenden Fahrzeugen möglich:
Vauxhall / Opel
Agila
Astra (ab 2004)
Combo Van (ab 2004)
Corsa (ab 2002)
Meriva (ab 2004)
Sintra
Tigra (ab 2004)
Vectra (ab 2006)
Zafira (ab 2004)
Insignia ab 2008
gehalten
Astra (ab 2004)
Barina (ab 2004)
Combo (ab 2004)
Tigra (ab 2005)
Zafira (ab 2006)
Vectra (ab 2006)
Die meisten Modelle ab 2006
Insignia ab 2008
BUICK
Allure (ab 2009)
Lacrosse (ab 2009)
Cadillac
Verschiedene Modelle ab 2007
General Motors
Gelände (ab 2010)
Chevrolet
Camero (ab 2009)
Equinox (ab 2010)
Cruze (ab 2007)
Saturn
Astra (ab 2008)
Saab
93 (ab 2008)
95 (ab 2008)
WIE ES FUNKTIONIERT
Ist mein Turbodecoder original?
Wenn Sie Folgendes sehen – ja!
Aufbauelemente des Turbo Decoder HU100:
- Schlüsselprofil – zum Öffnen und Dekodieren von Tür- und Zündschlössern von Opel, GM, Vauxhall, Chevrolet. Überprüfen Sie das SILCA
- Katalog, um die Fahrzeugmodelle anzuzeigen, die den HU100-Schlüssel verwenden
- Schiebestifte – sie öffnen sich und geben Ihnen den Schlosscode!
- Stiftleiste – dient zum Einsetzen und Herausnehmen des Turbodecoders in das Schloss
- Spannrad – zum Spannen während des Öffnungsvorgangs
- Stiftstangenaktivator – dieses Rad aktiviert die Bewegung der Stiftstangen, um das Werkzeug einzuführen und herauszunehmen
- Turborad – bei Drehung nach links bewegen sich die Stifthalter nach oben und die Stifte gleiten entsprechend dem Schlosscode
Bevor Sie mit dem Öffnungsvorgang fortfahren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Reinigen Sie das Schloss mit WD40, um Staub oder Schmutz zu entfernen, der die Bewegung der Scheiben / Wafer / blockieren kann
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem HU100-Schlossprofil-Schlüsselweg zu tun haben
Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem Schloss um ein Original handelt und nicht um einen China-Nachbau! Fragen Sie den Fahrzeughalter, ob das Schloss schon einmal ausgetauscht wurde.
Schlossausrichtung – sie kann links oder rechts sein. Führen Sie einfach das Werkzeug ein. Sobald der Turbo Decoder die Unterseite des Schlosses berührt, drücken Sie das Turborad nach vorne, um es nach vorne zu drücken. Wenn Sie sehen, dass das Werkzeug tiefer eindringt, klicken Sie es zurück und ziehen Sie es heraus. Drehen Sie es um und führen Sie es erneut ein. Wenn die Ausrichtung richtig ist, wenn Sie das Turborad nach vorne drücken, bewegt sich nichts. Ein falsch ausgerichteter Turbo Decoder öffnet das Schloss nicht, sein Turborad dreht sich leicht.
Öffnungsvorgang mit Turbo Decoder HU100
Zum Einführen des Werkzeugs halte es bitte am Ring des Stiftaktivierungsrades fest. Dein Pumpenrad muss dabei ganz nach rechts gedreht sein!
Stecken Sie den Decoder vollständig in das Schloss. Ziehen Sie nun nur das Stiftaktivierungsrad zurück. Wenn dies erledigt ist, sehen Sie die Stoppsektoren 3 2 1. Wenden Sie nun eine LINKE Spannungsdrehkraft auf das Spannrad an und halten Sie diese. Drehen Sie das Turborad nach links, bis seine Linie den ersten Stoppsektor erreicht. Stoppen Sie Ihre Drehung und gehen Sie ganz nach rechts. Lösen Sie die Drehspannung. Drehen Sie das Turborad nach rechts und dann das Pumpenrad erneut bis zum Stopppunkt 1. Drehen Sie es zurück und lösen Sie die Spannung. Wiederholen Sie dies 20 Mal mit linker und rechter Spannungsrichtung. Und halten Sie immer wieder beim 1. Sektor an.
Wenn das Schloss nach 20 Pumpstößen immer noch nicht geöffnet ist, erhöhen Sie die Drehung des Turborads, bis die Linie auf die Zahl 2 zeigt. Wiederum – linke Spannung, drehen Sie das Pumpenrad bis zum Stopppunkt 2, gehen Sie zurück nach rechts und lösen Sie die Spannung. Wenden Sie dann die rechte Spannung an und halten Sie bei Sektor 2 an. Wiederholen Sie dies 20 weitere Male.
Wenn Sie dies 20 Mal tun und das Schloss immer noch verschlossen ist, gehen Sie für weitere 10 Pumpstöße zum Haltepunkt 3, dann sollte das Schloss geöffnet sein!
Wenn Ihr Ziel das Öffnen war, sind Sie bereit! Wenn Sie das Schloss jedoch dekodieren möchten, sind noch ein paar weitere Schritte erforderlich:
Drehen Sie das Schloss nach links oder rechts – egal auf welche Seite, halten Sie es in Drehung und machen Sie einen Stoß bis zum Anschlagpunkt 3 (letzter Punkt links). Wackeln Sie mit dem Werkzeug, indem Sie der Ebene Ihres Schlüsselbarts folgen. Die Scheiben übertragen ihren präzisen Code auf die verschiebbaren Stifte des Turbo-Decoders. Ziehen Sie nun das Werkzeug aus dem Schloss. Achtung – das Herausziehen ist wichtig, befolgen Sie daher bitte die Schritte:
Drehen Sie die Sperre in die Neutralstellung
drehe das Turborad ganz nach links
Drücken Sie das Stiftaktivierungsrad nach vorne und stellen Sie sicher, dass es vollständig hineingedrückt ist
dann und nur dann den Turbo-Decoder aus dem Schloss ziehen!
So lesen Sie den Sperrcode:
Sobald sich das Werkzeug außerhalb des Schlosses befindet, ziehen Sie am Stiftaktivierungsrad, sodass Sie die Stifte sehen können, drehen Sie das Turborad bis zum Anschlagpunkt 3 oder 4 und erst dann können Sie mit dem Lesen des Codes beginnen.
Dieses Schloss hat 8 Scheiben. Jede Scheibe kann 1, 2, 3 oder 4 geschliffen haben. Der erste Stift ist derjenige, der dem Spannrad am nächsten ist. Notieren Sie seinen Code. Der zweite Stift befindet sich auf der anderen Seite Ihres Werkzeugs – notieren Sie seinen Code und fahren Sie dann bis zum letzten Stift fort. Als Referenz sehen Sie sich bitte das nächste Foto an: Der Code darauf lautet 11223312. Um einen mechanischen Schlüssel zu schneiden, geben Sie diese Zahlen in Ihre CNC-Schlosserschneidemaschine ein.
So setzen Sie Ihre PINs für die nächste Schlossöffnung zurück:
Drehen Sie das Turborad bis zum Stopppunkt 1 und ziehen Sie die Pin-Aktivatoren zurück, damit Ihre Pins sichtbar werden.
Verwenden Sie das gravierte Rückstellwerkzeug HU100/100R. Führen Sie es wie auf dem Foto gezeigt unter den Stift.
Den Stift bis zum Anschlag eindrücken. Das war‘s.
Wiederholen Sie dies mit allen Stiften und halten Sie dabei Ihren Finger unter dem Schlüsselbart, um ein Verbiegen beim Eindrücken des Stifts zu vermeiden.
Denken Sie daran: Die Stifte gleiten leicht, Sie müssen also nicht stark drücken!
BEACHTEN SIE , DASS ALLE GERÄTE AUF DIESER WEBSITE NUR FÜR DEN RECHTMÄSSIGEN GEBRAUCH BESTIMMT SIND!