📢 Belangrijke mededeling << Deze website is bedoeld voor gebruik door slotenmakers en winkeleigenaren. “WIJ VERKOPEN NIET AAN EINDGEBRUIKERS” >>

Turbo Decoder Original HU66 Gen 1 VAG-Gruppe

$631.80
Category: Tools öffner
Hersteller: Turbo Decoder
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: MK19999
GTIN: 880317309382
Produktspezifikation
Attributbezeichnung Attributwert
Color Schwarz
Manufacturer Turbo Decoder
Condition Neu
Models
Brand Model From Year To Year
Volkswagen All
Full Description:

Turbo Decoder Original HU66 Gen 1 VAG-Gruppe


Produktbeschreibung:

Turbo-Decoder Original HU66 Gen 1 Fahrzeuge der VAG-Gruppe (VW, AUDI, SKODA, SEAT, PORSCHE usw.)

Öffnungswerkzeuge von Turbo Decoder mit der Produktnummer: MK9999
Dieses Produktgewicht: 300g

Spezifikationen:

Farbe : Schwarz
Artikelzustand : Neu
Hersteller : Turbo Decoder

Automatischer Selbsteindruck-Decoder „Turbodecoder“, der Türschlösser für die VAG-Gruppe von 1998 bis 2004 öffnen und dekodieren kann!

Nach diesem Zeitraum ändert die VAG-Gruppe die Sperre auf HU66 Gen 2/6.

Wichtig : Dieses Werkzeug kann auch bei VAG Zündschlössern verwendet werden! Zündschlösser sind immer HU66 Gen 1

Da dieser Turbodecoder für das Autoschloss HU66 Gen 1 konzipiert ist, ist seine Struktur entsprechend aufgebaut. Der Pick besteht aus einer Klinge mit 8 Stiften mit einer bestimmten Struktur, 4 Stifte pro Seite. Es gibt drei Haupträder. Spannrad, Torrad und Turborad

Wichtig – zur Ermittlung der Schlossgeneration den Testerschlüssel HU66 nutzen!

Bei Schlössern der 1. Generation ist die Anordnung der Platten so: eine links, eine rechts usw.
HU66 Generation 2/6
Bei den Schlössern der 2. Generation gibt es zwei Wafer links, zwei rechts und noch einmal zwei links und zwei rechts. Das Profil des Schlosses bleibt für beide Generationen HU66. Das ist ein wenig verwirrend, aber es ist eine Tatsache.

Der Autoschlosshersteller HUF hat mehrere grundlegende Sicherheitsmechanismen eingebaut, die das Sicherheitsniveau der Schlösser erhöht haben. Zunächst einmal gibt es eine fortschrittliche Spiralkupplung, dank der die Schlösser sehr empfindlich auf jegliche Drehbelastung reagieren, die durch etwas anderes als den Originalschlüssel verursacht wird. Darüber hinaus ist diese Kupplung weiter in zwei Teile unterteilt – einen vorderen und einen hinteren.
Auf der Vorderseite ist die Anwendung einer Drehspannung mit herkömmlichen Pick-Tools nicht möglich.

Der zweite Teil verbietet die Verwendung von Schlüsselkopien oder Nachahmungen sowie verschiedener Elektrowerkzeuge.

Darüber hinaus gibt es ein drittes Schutzsystem – spezielle Anti-Pick-Falschschnitte der Scheiben und des stationären Teils des Schlosses.

Dies erschwert die Manipulation und zum erfolgreichen Öffnen ist eine ernsthafte praktische Ausbildung erforderlich. Daher können wir Ihnen mit dem Turbodecoder HU66 2 eine geeignete Lösung zum Öffnen dieser Schlösser anbieten.

Wir haben einfach das Layout der Schlossscheiben/-platten befolgt, indem wir doppelte Gleitstifte auf einer gemeinsamen Basis platziert haben. Jetzt ist das Öffnen, Entschlüsseln und der Schlosserdienst kein Problem mehr.
Um die Schlossgeneration und deren Ausrichtung zu verstehen, verwenden Sie bitte unseren VAG-Testschlüssel. Er wird mit Ihrem Turbo-Decoder HU66 2/6 geliefert.

Wie funktioniert es?

Stecken Sie den Testschlüssel in das VAG-Schloss. Achten Sie auf den Anschlagpunkt des Metallteils. Bleibt der Schlüssel mit dem roten Punkt auf der Schlossoberfläche stecken, handelt es sich um ein Schloss der 1. Generation. Bleibt er mit dem GRÜNEN Punkt stecken, handelt es sich um ein Schloss der 2. Generation. Wenn beide Punkte vom Schlüsselkanal abstehen, wurde der Testschlüssel auf der falschen Seite eingesteckt. Ziehen Sie in diesem Fall den Tester heraus, drehen Sie ihn um und stecken Sie ihn erneut ein. Jetzt finden Sie die Schlossgeneration.

Auf Ihrem Turbo-Decoder HU66 Gen 11 haben wir einen Orientierungspunkt auf dem Torrad oder Mittelrad eingraviert. Sie finden diese Zeichen dort, wo „Orientierung“ steht. Orientieren Sie das Werkzeug beim Einführen in das Schloss anhand der Orientierungspunkte und stellen Sie sicher, dass seine Richtung (links oder rechts) mit den Punkten des Kunststoffkopfs Ihres Testschlüssels übereinstimmt. Diese Informationen vom Testschlüssel müssen in dem Moment übernommen werden, in dem Ihr ROTER Metallanschlagpunkt die Vorderseite des Schlosses berührt.

Eröffnungsverfahren

Sobald Sie die richtige Ausrichtung des Schlosses festgestellt haben, führen Sie das Werkzeug vollständig in das Schloss ein. Stellen Sie vor dem Einführen sicher, dass das Turborad MAXIMAL nach rechts gedreht wurde und dass sich das Torrad in der MAXIMAL vorderen Position befindet und hineingedrückt ist!
Nach dem Einsetzen ziehen Sie das Torrad wieder nach hinten heraus. Sie sehen die „Haltepunkte“. Wenden Sie die Spannung nach rechts auf das vordere SPANNUNGSRAD an, halten Sie die Spannung und drehen Sie das hintere TURBO-RAD, bis die Markierungslinie den auf dem Stiftaktivierungsrad eingravierten Haltepunkt 1 erreicht. Drehen Sie das Turbo-Rad unmittelbar danach ganz nach rechts und lösen Sie erst dann die Drehspannung des Vorderrads.


Wiederholen Sie den Vorgang, aber ändern Sie die Richtung des Spannungsrads – verwenden Sie jetzt die linke Spannung.

Eine gute Vorgehensweise besteht darin, etwa 20 „Pumpstöße“ am Haltepunkt 1 zu machen. Wenn die Schleuse nicht geöffnet wird, erhöhen Sie einfach den Haltesektor auf 2. Bleiben Sie dort für weitere 20 Pumpstöße. Wenn die Schleuse immer noch verschlossen ist, gehen Sie zum dritten Haltepunkt. 20 Mal bei 3 und wenn kein Ergebnis erzielt wird, machen Sie 10 – 15 Stopps bei Sektor 4.
Wenn das Ziel nun das Aufschließen ist, haben Sie es geschafft! Wenn Sie das Schloss dekodieren müssen, entfernen Sie bitte nicht den Turbo-Decoder! UM EINE EINDEUTIGE SCHLOSSKOMBINATION ZU ERHALTEN, FÜHREN SIE BITTE DIE FOLGENDEN SCHRITTE AUS:
Drehen Sie das Werkzeug in eine beliebige Richtung – unabhängig von der Verriegelungs- oder Entriegelungsposition – halten Sie es gedreht, machen Sie einen letzten Pumpstoß mit dem Turborad und richten Sie es so aus, dass es auf den Anschlagsektor 4 zeigt!
Jonglieren Sie mit dem Werkzeug, während es gedreht wird. Folgen Sie dabei der Ebene des Schlüsselbarts! Auf diese Weise werden alle Codes in einer klaren Codeposition auf die Stifte gedrückt!
Dann extrahieren Sie das Tool! Bitte extrahieren Sie das Tool richtig:
Drehen Sie das Werkzeug in die neutrale Verriegelungsposition, drehen Sie das Turborad ganz nach rechts, drücken Sie das Gate-Rad nach vorne und erst dann können Sie den Turbodecoder aus der Verriegelung ziehen.

Lesen des Codes

Ziehen Sie das Gatewheel zurück, drehen Sie das Turborad ganz nach links – Linie bis zum 4. Stopppunkt und sehen Sie sich dann die Stifte an. Verwenden Sie die Codereferenzlinien entlang des Schlüsselblatts! Denken Sie daran – die 1. Linie ist ein Indikator für Code 2, die 2. Linie gibt Ihnen Code 3 und die 3. Linie ist für die Tiefe von Code 4.

Vorliegende Bewertungen
×

Hurry!

Your Items Are Almost Gone Checkout Before They Sell Out!


×

Willkommen auf der neuen MK3-Website!

Wir haben unsere Plattform aktualisiert, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Zu Ihrer Sicherheit müssen alle Kunden ihr Passwort zurücksetzen, bevor sie sich anmelden können.
Bitte klicken Sie auf der Anmeldeseite auf „Passwort zurücksetzen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Vielen Dank, dass Sie Teil von MK3 sind!