Autel MaxiTPMS Ts900 Drei-in-eins-TPMS-, Diagnose- und Service-Wireless-Touchscreen-Tablet
Autel MaxiTPMS TS900 Beschreibung:
Autel MaxiTPMS Ts900 Drei-in-eins-TPMS-, Diagnose- und Service-Wireless-Touchscreen-Tablet
Diagnosetools TPMS-Service von Autel mit der Produktnummer: MK20648
Dieses Gewicht Produkt: 3000g
Wichtige Hinweise für Autel MaxiTPMS TS900:
- Im Lieferumfang des Geräts ist ein 2-Jahres-Update-Abonnement enthalten.
- IP-Beschränkung (funktioniert nur in Indien, im Nahen Osten und in Afrika).
Autel MaxiTPMS TS900 ist ein 8-Zoll-Drei-in-Eins-TPMS-, Diagnose- und Service-Tablet mit kabellosem Touchscreen. Der TS900 kann alle bekannten TPMS-Sensoren, einschließlich Tesla-OE-Sensoren, aktivieren, lesen und neu lernen und den Autel 1-Sensor so programmieren, dass er 99 Prozent der TPMS-Sensoren auf der heutigen Straße ersetzt. Der TS900 ist auch mit dem Autel BLE-Sensor kompatibel, der für Tesla-Fahrzeuge vorprogrammiert ist. Das TS900 bietet sowohl grundlegende Diagnosefunktionen für alle Systeme, z. B. die Möglichkeit, Codes zu lesen und zu löschen und Standbilder und Live-Daten anzuzeigen, als auch erweiterte Funktionen, z. B. aktive Tests und Sonderfunktionen. Der TS900 kann Vor- und Nachscans generieren, drucken und teilen. Das auf Android 11 basierende Tablet verfügt über ein umfangreiches Servicemenü, das direkten Zugriff auf mehr als 40 Servicefunktionen bietet, darunter das Zurücksetzen der Öl- und Serviceleuchten, das Zurücksetzen der elektronischen Feststellbremse, das Entlüften der Bremse, das Zurücksetzen des Airbags und die Kalibrierung des Belegungssitzes. Das TS900 bietet einen fortschrittlichen Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Speicher.

• Umfassende Abdeckung für TPMS
• Programmieren Sie AUTEL MX-Sensoren so, dass sie 99 % der TPMS-Sensoren der heute auf der Straße befindlichen Fahrzeuge ersetzen.
• Branchenführende Relearn-by-OBD-Fahrzeugabdeckung.
• Kompatibel mit TPMS-Sensoren mit einer Frequenz von 315 MHz, 433/434 MHz und 2,4 GHz (BLE).
• Deckt US-amerikanische, europäische und asiatische Fahrzeuge ab Baujahr 1996 ab, um einen professionellen Diagnoseservice anzubieten.
• Unterstützt alle Systemdiagnosen (einschließlich Codes lesen und löschen, Standbilddaten anzeigen, Live-Daten anzeigen und grafisch darstellen sowie bidirektionale aktive Tests und Sonderfunktionen durchführen).
• Umfangreiches Servicemenü mit direktem Zugriff auf über 38 Wartungsdienste.
• Unterstützt die neuesten Kommunikationsprotokolle, einschließlich CAN FD/DoIP.
• Erstellen Sie detaillierte Berichte vor und nach dem Scan. Mit der cloudbasierten Berichtsverwaltung können Sie Berichte auf Mobiltelefonen, Tablets und Computerbrowsern anzeigen, speichern, drucken und teilen.
• Die Auto-VIN-Technologie identifiziert automatisch Marke, Modell und Jahr des Fahrzeugs.
• 8-Zoll-Touchscreen mit 1024 x 600-Auflösung und 8-Megapixel-Rückkamera.
• 64 GB integrierter Speicher für schnelle Verarbeitung und Zugriff auf die Software.
• Android 11-Betriebssystem für schnellen Start und Betriebsgeschwindigkeit.
Autel MaxiTPMS TS900 Spezifikationen:
| Empfohlene Nutzung | Drinnen |
| Betriebssystem | Android™ 11 |
| Prozessor | RK3566 Quad-Core-Arm-Cortex-A55-Prozessor (1,8 GHz) |
| Erinnerung | 4 GB RAM und 64 GB ROM |
| Anzeige | 8-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 800 |
| Rückfahrkamera | 8 MB |
| Konnektivität | - USB Typ-C
- USB 2.0
- W-lan
- Bluetooth
- Mini-SD-Karte (unterstützt bis zu 64 GB)
|
| Sensoren | Umgebungslichtsensor für automatische Helligkeitsänderung |
| Audioeingang/-ausgang | - Eingabe: N/A
- Ausgang: Summer
|
| Strom und Batterie | - 3,7 V/7700 mAh Lithium-Polymer-Akku
- Lädt über 5V DC-Netzteil
|
| Getestete Akkulaufzeit | Etwa 7 Stunden Dauerbetrieb |
| Batterieladeeingang | 5 V/3 A |
| Energieverbrauch | Ca. 600 mA (LCD eingeschaltet mit Standardhelligkeit, WLAN aktiviert) bei 3,7 V |
| Betriebstemperatur | 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F) |
| Lagertemperatur | -10 bis 60 °C (14 bis 140 °F) |
| Betriebsfeuchtigkeit | 5 % – 95 % nicht kondensierend |
| Abmessungen (B x H x T) | 259,87 mm (10,23 Zoll) x 168,98 mm (6,65 Zoll) x 33,60 mm (1,32 Zoll) |
| Nettogewicht | 998 g (2,2 Pfund) |
| Protokolle | ISO9141-2, ISO14230-2, ISO15765, K/L-Linie, Blinkcode, SAE-J1850 VPW, SAE-J1850PWM, ISO11898 (High-Speed, Middle-Speed, Low-Speed und Single-Wire-CAN, fehlertolerant CAN), SAE J2610, GM UART, UART Echo Byte Protocol, Honda Diag-H Protocol, TP2.0, TP1.6, DoIP, CAN FD |
Vergleich zwischen (MaxiTPMS TS900 MaxiTPMS TS608 MaxiTPMS ITS600/ ITS600 PRO MaxiTPMS TS508WF):
| MaxiTPMS TS900 | MaxiTPMS TS608 | MaxiTPMS ITS600/ ITS600 PRO | MaxiTPMS TS508WF |
| TPMS-Funktion |
| Einfache Fahrzeugidentifikation | Auto-VIN/Auto-Scan/Plattenscan/Bildscan/Manuelle Auswahl und Eingabe | Auto-VIN/Auto-Scan/Manuelle Auswahl und Eingabe | Auto-VIN/Auto-Scan/Plattenscan/Bildscan/Manuelle Auswahl und Eingabe | Manuell auswählen |
| BLE-TPMS-Sensoren aktiv, programmieren und neu erlernen | √ | × | √ | × |
| Aktive, Programmierung und Neulernen von RF-TPMS-Sensoren (315/433 MHz). | √ | √ | √ | √ |
| TPMS-Diagnose | Verbesserter TPMS-Statusbildschirm | Verbesserter TPMS-Statusbildschirm | Verbesserter TPMS-Statusbildschirm | TPMS-Statusbildschirm |
| Verfahren neu erlernen | 4 Methoden | 4 Methoden | 4 Methoden | 4 Methoden |
| Autel RF TPMS Sensor-Batch-Programmierung | Bis zu 20 Sensoren | Bis zu 16 Sensoren | Bis zu 20 Sensoren | Bis zu 16 Sensoren |
| Programmiermethoden | 4 Methoden Nur MX-Sensoren | 4 Methoden Nur MX-Sensoren | 4 Methoden Nur MX-Sensoren | 4 Methoden Nur MX-Sensoren |
| MX-Sensorinformationen prüfen (ID, Batterie usw.) | √ | √ | √ | √ |
| Zurücksetzen des Werts des Reifendruckschilds | √ | √ | √ | √ |
| Codes für das TPMS-System lesen/löschen | √ | √ | √ | √ |
| Testbericht | √ | √ | √ | Auf dem PC ansehen |
| Diagnosefunktion |
| Alle Systemdiagnosen | √ | √ | ITS600: OLS, SAS, BMS, EPB ITS600 PRO: Alle Systemdiagnosen | / |
| Sämtlicher Wartungsservice | Über 38 Servicefunktionen | 36 Servicefunktionen | ITS600: 4 Servicefunktionen ITS600 PRO: 36 Servicefunktionen | / |
| Batterieanalyse | × | × | √ | × |
| Hardware |
| Verbindung | Bluetooth VCI-150 | Bluetooth MaxiVCI-Mini | Bluetooth VCI-200 | OBD II-Kabel |
| Bildschirm | 8-Zoll-Touchscreen 1280*800 Pixel | 7-Zoll-Touchscreen 1024*600 Pixel | 5,5-Zoll-Touchscreen 1280*720 Pixel | 2,8-Zoll-Display 320*240 Pixel |
| Batterie | 7700 mAh | 5000 mAh | 5000 mAh | 3000 mAh |
| Prozessor | Quad-Core (1,8 GHz) | Quad-Core (1,6 GHz) | Quad-Core (1,5 GHz) | / |
| Erinnerung | 64 GB ROM/4 GB RAM | 64 GB ROM / 1 GB RAM | 64 GB ROM / 1 GB RAM | / |
| Kamera | 8,0 MP | / | 8,0 MP | / |
| Software |
| Betriebssystem | Android 11 | Android 4.4.2 | Android 9.0 | Einfache Tool-Navigation |
Autel MaxiTPMS TS900 Zubehör:

Autel MaxiTPMS TS900 Benutzerhandbuch
Autel MaxiTPMS TS900 Funktionsliste