BitBox VAG Marelli Benzin
Produktbeschreibung:
BitBox VAG Marelli Petrol zum Lesen und Schreiben von Magneti Marelli-Steuergeräten, verwendet in VAG-Saugfahrzeugen mit 1,6 CFNA-, CFNB-, CLRA-, CLSA-, 1,4 CGGB-, CLPA-, CLPB- und 1,6 CFZA-Motoren
Softwareaktivierung von BitSoftware mit der Produktnummer: MK23064
Spezifikationen:
Hersteller : BitSoftware
Modul VAG Marelli Benzin
Modul zum Lesen und Schreiben von Magneti Marelli-Steuergeräten, verwendet in VAG-Saugfahrzeugen mit 1,6 CFNA-, CFNB-, CLRA-, CLSA-, 1,4 CGGB-, CLPA-, CLPB- und 1,6 CFZA-Motoren.
Magneti Marelli IAW 7GV (FID: 5)
Dieses Steuergerät basiert auf der MCU Infineon SAK-XC2785X-104F80L mit internem Flash-Speicher von 832 KB.
Ermöglicht das Lesen von FullFlash und das Schreiben des Kalibrierungsbereichs über OBD2. Unterstützt 1.6 CFNA-, CFNB-, CLRA-, CLSA- und 1.4 CGGB-, CLPA- und CLPB-Motoren.
Es schreibt den Kalibrierungsbereich und dauert nur 3 Minuten.
Außerdem empfehlen wir den Kalibrierungseditor für Marelli IAW 7GV .
Magneti Marelli IAW 7GVE (FID: 71)
Dieses Steuergerät basiert auf der MCU Infineon SAK-XC2xxx mit internem Flash-Speicher von 832 KB.
Ermöglicht das Lesen von FullFlash und das Schreiben des Kalibrierungsbereichs über OBD2.
Unterstützt 1.4 CGGB-Motoren.
Magneti Marelli IAW 9GV (FID: 7)
Dieses Steuergerät basiert auf der MCU NXP SPC5634 mit einem internen Flash-Speicher von 1,5 MB.
Wird in FlexFuel VAG-Fahrzeugen mit 1,6 CFZA-Motor verwendet.
Ermöglicht das Lesen und Schreiben von FullFlash im BSL-Modus, die Prüfsummenkorrektur und das Lesen und Schreiben von EEPROMs.
Das Steuergerät muss auf dem Prüfstand geöffnet und angeschlossen werden, wie in der Bedienungsanleitung gezeigt.
Aufmerksamkeit! Marelli 9GV funktioniert derzeit nicht mit allen J2534-Adaptern. Derzeit haben wir die korrekte Funktion mit CarDAQ Plus, Bosch VCM2 und Mongoose getestet und garantieren diese.
Außerdem empfehlen wir den Kalibrierungseditor für Marelli IAW 9GV .
Magneti Marelli IAW 4HV (FID: 17)
Dieser ECU-Typ wird in VAG-Fahrzeugen mit 1,4-Liter-BUD-, BXW-, CGGA- und CGGB-Benzinmotoren verwendet. Ermöglicht das Lesen von FullFlash und das Schreiben des Kalibrierungsbereichs über K-Line.
Das Steuergerät basiert auf der MCU ST10F296 mit einem internen Adressraum von 832 Kb