Gleichspannung
| Automatischer Bereich, Testbereich: ±600 V |
| Wechselstrom Spannung | Automatischer Bereich, Testbereich: ±600 V |
| Gleichstrom | Automatischer Bereich, Testbereich: ±10A (Für große Strombereiche muss ein externer Sensor angeschlossen werden.) |
| Wechselstrom | Automatischer Bereich, Testbereich: ±10A. Durchschnittswertmessung (Für große Strombereiche muss ein externer Sensor angeschlossen werden.) |
| Widerstand | Automatischer Bereich, Testbereich: 0 ~ 6 MΩ |
| An und aus | Tweet, wenn weniger als 30 Ω |
| Diode | 0,5 V – 2,0 V |
| Batteriekapazität | 3100 mAh |
| Bandbreite | 10 MHz |
| Kanal | Zwei analoge Kanäle |
| Echtzeit-Abtastrate (max.) | 50 MHz/s |
| Zeitbasisbereich | 1us/div~10s/div, Schritt für Schritt 1~2~5 Mal |
| Sampling-Modus | Normale Probenahme, Spitzenerkennung, Durchschnitt |
| Pufferspeicher | 1M |
| Eingangskopplung | Gleichstrom, Wechselstrom, geerdet |
| Eingangswiderstand | 1 MΩ ± 2 %, parallel mit 15 pF ± 5 pF |
| Vertikale Empfindlichkeit | 2 mV/Teil ~ 5 V/Teil |
| Vertikale Auflösung | 8 Bit |
| Maximale Eingangsspannung | 40 V Spitzenwert (DC + AC Spitzenwert) |
| Sondendämpfungsfaktor | 1X, 10X, 100X (Sondenunterstützung erforderlich) |
| Triggertyp | Flankentrigger, Impulsbreitentrigger |
| Triggermodus | Auto, Normal, Einzeln |
| Automatische Messung | Spitze-zu-Spitze-Wert, Durchschnittswert, Maximalwert, Minimalwert, Spitzenwert, Unterer Wert, Häufigkeit, Zeitraum |