📢 Belangrijke mededeling << Deze website is bedoeld voor gebruik door slotenmakers en winkeleigenaren. “WIJ VERKOPEN NIET AAN EINDGEBRUIKERS” >>

Texa NAVIGATOR TXT MULTIHUB 2 Diagnoseschnittstelle

Software Activation Must Be Purchased & A TEXA Display Interface / PC D195A0
$2,632.50
Category: Diagnostic Tools
Hersteller: Texa
VerfĂźgbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: MK25733
GTIN: 3841634162743
Produktspezifikation
Attributbezeichnung Attributwert
Manufacturer Texa
Condition Neu
Full Description:

Texa NAVIGATOR TXT MULTIHUB 2 Diagnoseschnittstelle


Produktbeschreibung:

Neues Diagnoseinterface Texa NAVIGATOR TXT MULTIHUB 2 Die SpitzenlĂśsung Vielseitig, schnell, intuitiv, in jeder Situation

Diagnosetools von Texa mit der Produktnummer: MK25733
Dieses Gewicht Produkt: 1000g

Mehrmarkendiagnose von TEXA

In den letzten Jahren hat die Verbreitung elektronischer Geräte in Fahrzeugen exponentiell zugenommen und ein sehr hohes Maß an Komplexität erreicht. Heutzutage müssen Reparaturspezialisten in der Lage sein, optimal an verschiedenen Fahrzeugtypen mit unterschiedlichen Diagnoseprotokollen und mehreren Verbindungsmodi zu arbeiten.

In diesem Zusammenhang hat TEXA TXT MULTIHUB 2 entwickelt, eine äußerst vielseitige Fahrzeugschnittstelle, die sich problemlos an Wartungstätigkeiten anpasst und diese in jeder Situation schnell und intuitiv macht.
Es handelt sich um eine technologisch fortschrittliche Lösung mit zahlreichen einzigartigen technischen und konstruktiven Merkmalen , wie beispielsweise: die Möglichkeit des Betriebs in 5 Umgebungen, das Vorhandensein eines 2,42-Zoll-Displays mit weißer Hintergrundbeleuchtung, das robuste IP53-zertifizierte Design, eine intelligente Konnektivität, die durch das Linux-Betriebssystem gewährleistet wird, die Verwaltung von CAN-FD-, DoIP- und Pass-Thru-Protokollen, Ferndiagnose und vieles mehr.

Ein einzigartiges Werkzeug fĂźr alle Umgebungen

TXT MULTIHUB 2 ist das einzige Diagnosegerät, das Eingriffe an Autos, Nutzfahrzeugen, Motorrädern, Booten, Land- und Baufahrzeugen durchfßhren kann. Es garantiert jederzeit eine unvergleichliche Leistung, um die Arbeiten optimal und zur maximalen Kundenzufriedenheit durchzufßhren.

Hohe Benutzerfreundlichkeit dank integriertem Display

TXT MULTIHUB 2 ist mit einem praktischen 2,42-Zoll-Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, das eine hohe Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit bietet, Informationen basierend auf drei Nachrichtentypen anzuzeigen:

  • Kommunikationsmodus mit der Anzeigeeinheit
  • Ladespannung der Batterie im Fahrzeug, an das sie angeschlossen ist
  • Betriebsstatus , der Standarddiagnose, DoIP Wi-Fi, DoIP Ethernet, Pass-Thru, CAN-FD sein kann.
Darßber hinaus ermÜglicht es eine ständige Kontrolle ßber den Betrieb des Tools: Es reproduziert mehr als 40 Nachrichten , die den Technikern alle Informationen liefern, die sie während der Diagnosevorgänge benÜtigen.

Batteriespannung auf einen Blick

TXT MULTIHUB 2 zeigt auf dem Display in Echtzeit die Spannung der Batterie im angeschlossenen Fahrzeug an. Dies ist fßr bestimmte Diagnosevorgänge, wie z. B. eine Justierung, unerlässlich.

Robust, praktisch, handlich – ein „Rugged Tool“ für jede Situation

TXT MULTIHUB 2 verfügt über ein speziell verstärktes Gehäuse mit stoßfesten Ecken. Die zertifizierte Schutzart IP53 schützt das Gerät vor Spritzwasser und Staub.

Darüber hinaus ermöglicht der Transportfalltest nach Militärstandard MIL-STD 810G die Absorption von Stößen und Stürzen. All diese Eigenschaften sorgen dafür, dass das Werkzeug in jeder Betriebssituation sein Bestes gibt .
TXT MULTIHUB 2 ist dank seines speziellen „Rugged Design“ und der ästhetischen Sorgfalt, mit der es gebaut wurde, außerdem sehr handlich und schön anzusehen.

Grenzenlose Konnektivität

ein echter MULTIHUB 2

Die Schnittstelle nutzt eine erweiterte Konnektivität; sie ermöglicht es Mechanikern, mit großer Flexibilität und Schnelligkeit an jedem Fahrzeugtyp zu arbeiten, der in die Werkstatt kommt.
Das Tool kommuniziert mit der Anzeigeeinheit Ăźber:
Wi-Fi-Modul für Diagnosevorgänge, die Standard-CAN, CAN-FD und DoIP verwenden. Netzwerkkabel (Ethernet) reserviert für DoIP-Operationen (ISO 13400). USB-Buchse für alle Diagnosearten, einschließlich Pass-Thru (SAE J2534-1 und SAE J2534-2). Bluetooth-Modul für konventionelle Diagnosen.

DarĂźber hinaus ermĂśglicht MULTIHUB 2 die Ferndiagnose ,
Dank fachkundigem Personal, das spezialisierte Unterstßtzung garantiert, kÜnnen Benutzer eine breite Palette von Vorgängen durchfßhren.

Integriertes DoIP, sogar drahtlos

TXT MULTIHUB 2 ermĂśglicht die einfache Diagnose von Fahrzeugen mit DoIP- Technologie (Diagnostic over Internet Protocol), auch Ăźber WLAN . Dieser Standard wurde entwickelt, um die enorme Elektronik in Fahrzeugen und die beeindruckende Menge an Diagnosedaten zu verwalten und erfordert eine IP-basierte Verbindung.

Pass-Thru, direkter Zugriff auf die Daten der Hersteller

TXT MULTIHUB 2 ist, wie bereits erwähnt, in jeder Konfiguration betriebsbereit und wechselt sogar vollautomatisch von der Standarddiagnose zur Pass-Thru- Diagnose. Es entspricht den Vorschriften SAE J2534-1 und SAE J2534-2 und kann daher an ein Fahrzeug angeschlossen werden. Es bietet direkten Zugriff auf Wartungs- und Diagnosedaten der Fahrzeughersteller, die beispielsweise fßr die Aktualisierung der Software eines oder mehrerer Steuergeräte unerlässlich sind.

CAN FD fĂźr hochintensive DatenĂźbertragung

Das CAN FD -Protokoll (Controller Area Network Flexible Data-Rate) ermöglicht die fünfmal schnellere Übertragung von Informationen, auch großer Datenmengen. Mit TXT MULTIHUB 2 ist auch die Verwaltung dieses Kommunikationsstandards (4 Kanäle) einfach und intuitiv.

Technische Spezifikationen

Hauptprozessor:
• Typ: iMX6 1 GHz
• DDR3L SDRAM: 512 MByte
• Massenspeicher: eMMC 8 GByte

Coprozessor:
• Typ: STM32H735IGK6 550MHz
• RAM: 2 MByte SRAM, 32 MByte SDRAM
• Flash: 2 MByte
Netzteilanschluss: PWR: 2.1 DC-Buchse

Stromversorgung: 12 – 24 V (Gleichspannung)
(von der Fahrzeugbatterie Ăźber OBD-Stecker oder spezielle
Verdrahtungen)
Verbrauch: 1 A @12 V
0,5 A bei 24 V

USB-AnschlĂźsse:
• USB: USB 2.0 Host Typ A, max. 1 A Ausgang
• USB-GERÄT: USB 2.0-Gerät Typ B (Prioritätsanschluss)

Bluetooth-Kommunikation: BDR/EDR/LE1M
WLAN-Kommunikation: WLAN IEEE 802.11 b/g/n20 (2412 ~ 2462 MHz)

Betriebsband: 2400 ~ 2483,5 MHz
Maximale ßbertragene Funkfrequenzleistung : 10 dBm (2400 á 2483,5 MHz)
DiagnoseanschlĂźsse: DIAGNOSE: DSUB-26HD (ISO 22900-1)

Elektronischer Schalter: 2-Wege, 13 unabhängige Positionen
Stecker zur Neuprogrammierung der Steuergeräte : PV (SAE J2534-1)

UnterstĂźtzte Protokolle:
• Blinkcodes
• K, L (mit 100 mA Stromschutz), ISO9141-2, ISO14230
• CAN ISO11898-2 Hochgeschwindigkeit
• CAN_FD 11898-2:2016 4 Kanäle
• CAN ISO 11898-3 NIEDRIGE Geschwindigkeit
• CAN SAE J2411 Einzeldraht
• SAE J1850 PWM
• SAE J1850 VPW
• SAE J2534-1
• SAE J1708

Benutzeroberfläche: OLED-Display 64×128 Punkte

Betriebstemperatur: 0 á 50 °C
Lagertemperatur: – 20 ÷ 60 °C
Betriebsfeuchtigkeit: 10 % á 80 % ohne Kondensation

Gewicht: 600 g
IP-Schutzgrad: IP53 (Mit ordnungsgemäß geschlossenen Schutzkappen)

Richtlinien:
• ROT 2014/53/EU
• RoHS 2011/65/EU und Delegierte Richtlinie 2015/863/EU
Elektromagnetische Verträglichkeit:
• ETSI EN 301 489-1
• ETSI EN 301 489-17
Funksysteme: ETSI EN 300 328
Elektrische Sicherheit: EN 62368

Vorliegende Bewertungen
×

Hurry!

Your Items Are Almost Gone Checkout Before They Sell Out!


×

Willkommen auf der neuen MK3-Website!

Wir haben unsere Plattform aktualisiert, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Zu Ihrer Sicherheit mĂźssen alle Kunden ihr Passwort zurĂźcksetzen, bevor sie sich anmelden kĂśnnen.
Bitte klicken Sie auf der Anmeldeseite auf „Passwort zurücksetzen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Vielen Dank, dass Sie Teil von MK3 sind!