Neues Paket Autel MX-Sensor E TPMS Programmierbare 2-In-1 315-433MHz Metall-Reifendrucksensoren 200 PCs + Gratisgeschenk Autel MaxiTPMS ITS600 Kabelloses Android-Tablet
Reduzieren Sie Ihre Sensorbestandsinvestitionen erheblich mit der 1-SKU Autel MX-Sensor 1-Sensor-LÜsung, die 98 % der Fahrzeuge abdeckt. Das benutzerfreundliche, exklusive PRESS-Entriegelungsventildesign reduziert die Wartungszeit fßr Reifen und Räder und steigert so den Gewinn. Da sowohl Gummi- als auch MetallzubehÜrventile erhältlich sind, kÜnnen Sie einfach den bevorzugten Ventilschaft auswählen, um die Installationszeit zu minimieren und eine schnelle und einfache Montage zu gewährleisten.

Autel ist der einzige Hersteller, der sowohl TPMS-Sensoren als auch benutzerfreundliche TPMS-Tools produziert und so eine wirklich umfassende TPMS-LĂśsung anbietet.
Die 1-SKU-SensorbestandslÜsung von Autel mit 98 % Fahrzeugabdeckung ist eine einfach zu verwendende und kostengßnstige Notwendigkeit fßr jede Werkstatt, die TPMS-Reparaturen durchfßhrt. Dadurch mßssen Händler nicht mehr Hunderte von Sensoren vorrätig haben, um Werkstattaufträge zu erfßllen. Auf Werkstattebene bedeutet die Notwendigkeit, nur einen Sensor fßr die Wartung nahezu aller mit TPMS ausgestatteten Fahrzeuge zu benÜtigen, geringere Reparaturkosten und hÜhere Installationseffizienz.
Autel MX-Sensor EXKLUSIVE PRESSEMITTEILUNG AUSTAUSCHBARE VENTILSCHAFTEN

Das patentierte Design des Druckventils ermĂśglicht den einfachen Austausch austauschbarer Gummi- und Metallventile im selben Sensorkopf per Hand, ohne dass ein Ventilmontagewerkzeug erforderlich ist. Einfach einklicken und herausdrĂźcken. Die Installation von TPMS-Sensoren war noch nie so einfach.
Autel MX-Sensor MAXIMALE SIGNALSTĂRKE DRAHTLOSE PROGRAMMIERUNG

Die auĂergewĂśhnliche Sensorsignalstärke ermĂśglicht eine einfache drahtlose Programmierung des AUTEL 1-Sensors, selbst wenn die Sensoren bereits am Rad montiert sind. Und dank der starken Signalstärke kĂśnnen jetzt mit den neuesten TPMS-Tools von AUTEL bis zu 16 Sensoren in einer Sitzung programmiert werden. Der AUTEL MX-Sensor ist zu 100 % klonbar. Wenn der MX-Sensor mit der ursprĂźnglichen Sensor-ID geklont und an derselben Position platziert wird, ist kein erneutes Lernen erforderlich.
Autel MX-Sensor ĂBERLEGENE BATTERIEZUVERLĂSSIGKEIT GERINGERES SENSORGEWICHT
Mit den hochwertigsten Materialien und der fortschrittlichen TPMS-Technologie bietet der AUTEL 1-Sensor eine ßberragende Batterielebensdauer und Zuverlässigkeit, die der Leistung der OE-Sensorbatterie entspricht. Das 1-Sensor-Gehäuse wiegt nur 12 g und ist damit deutlich leichter als die meisten Sensoren auf dem Markt, was eine bessere Sensorstabilität und -leistung gewährleistet.
Autel MaxiTPMS ITS600 Kabelloses Android-Tablet mit kompletter TPMS-Diagnose und Servicefunktionen
Das MaxiTPMS ITS600 ist ein kabelloses Android-basiertes Tablet mit Touchscreen, das vollständige TPMS-Diagnose- und Servicefunktionen bietet. Das Tablet verfßgt ßber ein 5,5-Zoll-Farbdisplay und eine Bluetooth-Fahrzeugkommunikationsschnittstelle (VCI). Das ITS600 ist mit US-amerikanischen, asiatischen und europäischen TPMS-Fahrzeugen kompatibel und verfßgt ßber einen erweiterten TPMS-Statusbildschirm, VINscan zur schnellen Fahrzeugidentifikation, vier MX-Sensor-Programmieroptionen, OBDII-Neulernfunktion und Bildschirmanweisungen zum Neulernen fßr alle Fahrzeuge. Das ITS600 kann alle bekannten Sensoren aktivieren, lesen und neu lernen, TPMS-Systemdiagnosen und vier gängige Wartungsdienste durchfßhren. Darßber hinaus bietet es einen DOT-Nummernscan, eine Reifenablaufbenachrichtigung und Zugriff auf die Rßckrufsuche. Das ITS600 ist mit dem separat erhältlichen TBE200/TBE100-Tool zur Analyse von Reifenprofil- und Bremsscheibenverschleià kompatibel. Da es eine umfangreiche Reihe reifenbezogener Funktionen und Merkmale bietet, ist das ITS600 Ihre ideale Wahl fßr TPMS- und Reifengesundheitsarbeiten.
ALLES RDKS-LĂSUNGEN
⢠Aktiviert, liest und lernt alle bekannten Sensoren neu
⢠Verbesserter, auf einen Blick erkennbarer Diagnosestatusbildschirm
⢠Schnelles OBDII-Neulernen fßr die meisten Fahrzeuge
⢠Programmieren Sie MX-Sensoren, um 99 % der OE-Sensoren zu ersetzen
⢠Kopieren durch OBD-Sensorprogrammierung fßr schnelleren Service
⢠Vier MX-Sensor-Programmiermodi; Stapelprogrammierung von bis zu 20 MX-Sensoren
⢠Inklusive drahtloser Bluetooth-Fahrzeugkommunikationsschnittstelle (VCI)
⢠Reifendruckschildwert zurßckgesetzt
⢠TPMS-Systemcodes lesen/lÜschen und Livedaten anzeigen
⢠Kostenlose Wi-Fi-Software-Updates fßr die gesamte Lebensdauer des Tools
SCHNELLE FAHRZEUG-ID-TECHNOLOGIE
⢠Schnelle VIN-Erfassung ßber optischen VINScan
⢠QR-Code-Scan / Barcode-Scan, Kennzeichen-Scan, automatische VIN-Erkennung und manuelle Eingabe
⢠Identifizieren Sie MMY und Sensor-OE-Teilenummer ßber die VIN-Dekodierung
DIAGNOSE & SERVICE
⢠Ăllampe zurĂźckgesetzt
⢠Elektronischer Bremsservice
⢠Batterieregistrierung
⢠Lenkwinkel zurßcksetzen
⢠Die enthaltenen Servicefunktionsupdates sind fßr die gesamte Lebensdauer des Werkzeugs kostenlos
⢠Sämtliche Software fßr Systemdiagnose und Wartungsdienste ist mit dem Kauf eines Pro-Upgrades verfßgbar
ERWEITERTER REIFENSERVICE
PUNKT
⢠Schneller und einfacher Scan der Reifen-DOT-Nummer
⢠Hinweis zum Reifenverfall
⢠Reifenrßckrufsuche
Profiltiefe und BremsscheibenverschleiĂ
⢠Präzise Lasermessung der Profiltiefe und des BremsscheibenverschleiĂes beim Kauf von Autel TBE100/TBE200
⢠Umfassender Testbericht: TPMS-Zustand, Profiltiefe, Bremsscheibenverschleià und Reparaturtipps
| Empfohlene Verwendung | Innenbereich |
| Betriebssystem | Android 9.0 |
| Prozessor | Quad-Core-Prozessor (1,5 GHz) |
| Erinnerung | 1 GB RAM DDR4 und 64 GB ROM |
| Anzeige | 5,5-Zoll-LCD-kapazitiver Touchscreen mit einer AuflĂśsung von 1280 x 720 |
| Konnektivität | W-lan USB 2.0, Typ C BT |
| Sensoren | Lichtsensor zur automatischen Helligkeitsanpassung |
| Audio-Eingang/-Ausgang | Eingabe: N/A Ausgabe: Piepton |
| Stromversorgung und Batterie | 3,8 V/5000 mAh Lithium-Polymer-Akku Lädt ßber 5 V AC/DC-Netzteil |
| Batterieladeeingang | 5 V/2 A |
| Energieaufnahme | 600 mA (LCD eingeschaltet mit Standardhelligkeit, WLAN eingeschaltet) bei 3,8 V |
| Betriebstemp. | -10 bis 45 °C (14 bis 113 °F) |
| Lagertemperatur. | -20 bis 60 °C (-4 bis 140 °F) |
| Abmessungen (B x H x T) | 183,0 mm (7,2") x 89,0 mm (3,5") x 22,0 mm (0,87") |
| Nettogewicht | 368 g (0,8 Pfund) |
| Protokolle | ISO9141-2, ISO14230-2, ISO15765, K/L-Leitung, Blinkcode, SAE-J1850 VPW, SAE-J1850PWM, ISO11898 (Highspeed-, Middlespeed-, Lowspeed- und Singlewire-CAN, fehlertolerantes CAN), SAE J2610, GM UART, UART Echo Byte Protocol, Honda Diag-H Protocol, TP2.0, TP1.66 |
Produktvergleich
| Vergleich | ITS600 | TS608 | TS508-WF | TS508 |
|---|
| RDKS & REIFENSERVICE | | | | |
| Weltweite Fahrzeugabdeckung 99 %, immer auf dem neuesten Stand | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Einfache Fahrzeugidentifikation | (AutoVIN, VINscan, QR-Code/Barcode-Scan, Kennzeichenscan, Manuelle Auswahl/Eingabe) | (AutoVIN, Manuell auswählen/eingeben) | (Manuell auswählen) | (Manuell auswählen) |
| Alle bekannten TPMS-Sensoren aktivieren, auslesen und neu anlernen | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Vier Programmieroptionen | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Autel Sensor Batch-Programmierung | (Bis zu 20 Sensoren) | (Bis zu 16 Sensoren) | (Bis zu 16 Sensoren) | (Bis zu 16 Sensoren) |
| OBDII Neulernen / Automatisches Neulernen / Stationäres Neulernen | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Anleitung zum Neulernen | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Exklusiver TPMS-Statusbildschirm | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Geben Sie die OE-Teilenummer des Sensors an | Ja | Ja | Ja | Ja |
| ĂberprĂźfen Sie die MX-Sensorinformationen (ID, Batterie usw.). | Ja | Ja | Ja | Ja |
| ZurĂźcksetzen des Reifendruckschildwerts | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Entsperren Sie die TPMS-ECU fĂźr alte Toyota/Lexus, integriert in das OBD-Neulernen | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Testen der Remote-SchlĂźsseleingabe (RKE) | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Codes fĂźr TPMS-System lesen/lĂśschen | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Sonderfunktionen (zB Livedaten fĂźr TPMS-System anzeigen) | Ja | Ja | | |
| DOT-Scan, Reifenverfallshinweis, Reifenrßckrufsuche | Ja | (Demnächst mit einer Autel-Cloud-basierten App verfßgbar) | | |
| PrĂźfbericht | Ja | Ja | (Auf PC anzeigen) | (Auf PC anzeigen) |
| TPMS-Software-Update | Kostenloses Update | Jährliche Aktualisierungsgebßhr | Kostenloses Update | Kostenloses Update |
| DIAGNOSE | | | | |
| Alle Systemdiagnosen und alle Wartungsservices | Kostenloses OLS, SAS, BMS, EPB; Optionaler Kauf eines Pro-Upgrades fĂźr alle Systemdiagnosen und alle Wartungsdienste | Ja | | |
| Diagnosesoftware-Update | Alle Systemdiagnose- und Service-Updates sind mit dem Kauf eines Pro-Upgrades 1 Jahr lang KOSTENLOS. Fßr neue Softwareupdates dieser Funktionen ist der Kauf eines neuen ITS600 Pro-Upgrades erforderlich. | Jährliche Aktualisierungsgebßhr | | |
| SOFTWARE | | | | |
| BETRIEBSSYSTEM | Android 9.0 | Android 4.4 | | |
| HARDWARE | | | | |
| Anzeige | 5,5 Zoll TFT LCD-Touchscreen, 1280Ă720 | 7 Zoll TFT LCD-Touchscreen, 1024Ă600 | 2,8 Zoll TFT LCD, 320Ă240 | 2,8 Zoll TFT LCD, 320Ă240 |
| Kamera | 8 Megapixel | | | |
| Flash / RAM / SD | 64 GB/1 G; SD-Karte bis zu 64 G (optional) | 32Â G/1Â G; SD-Karte bis zu 32Â G (optional) | 16M / 3M | 16M / 3M |
| Lithium-Ionen-Akku | 3,8 V/5000 mAh | 3,7 V/5000 mAh | 3,7 V/3200 mAh | 3,7 V/3200 mAh |
| Vibrationserinnerung, Mikrofon-Sprachfernbedienung | Ja | | | |
| ZUBEHĂR | | | | |
| Profiltiefen- und BremsscheibenverschleiĂprĂźfer TBE200 / TBE100 | (Separat erhältlich) | | | |
| Thermodrucker | (Separat erhältlich) | |