GODIAG GT100 + Autowerkzeuge der neuen Generation, OBD II Breakout-Box, ECU-Anschluss mit elektronischer Stromanzeige
Produktbeschreibung:
Neu GODIAG GT100 + Autowerkzeuge der neuen Generation OBD II Breakout-Box ECU-Anschluss mit elektronischer Stromanzeige
Wichtige Programmiertools mit Produktnummer: MK13325
Dieses Produktgewicht: 1250g
GODIAG GT100+ Spezifikationen:
Hersteller : GODIAG
Zustand : Neu
GODIAG GT100 + Neue Generation AUTO TOOLS OBD II Breakout-Box ECU-Anschluss mit elektronischer Stromanzeige
GODIAG GT100+ ist die neueste Testplattform zur Erkennung der OBDII-Protokollkommunikation und zur Wartung/Diagnose/Programmierung/Codierung von ECUs. Nach dem Verlust aller Schlüssel werden das Instrument und das Diebstahlsicherungssystem durch einen Kurzschluss zur Aktivierung gezwungen.
GT100+ verfügt über eine Spannungs- und Stromanzeige. Wartungstechniker können damit bequem den aktuellen Betriebszustand der ECU beurteilen.
Es kann die OBD2-Schnittstelle des Autos in 16 Pins umwandeln, um Signale zu erkennen und den elektrischen Pegel umzuwandeln. Kann einzelne oder mehrere Module des Fahrzeugs verbinden. Es kann mit jedem Diagnosetool verbunden werden, um festzustellen, ob die Fahrzeugkommunikation gut ist oder nicht. Es kann das Auto auch mit Strom versorgen, wenn Sie die Batterie wechseln, um zu verhindern, dass die Daten des Fahrzeugsteuermoduls verloren gehen, es automatisch gesperrt wird, die Schlüsselfernbedienung ausfällt und die Fehlerleuchte aufleuchtet.

Was ist der Unterschied zwischen GODIAG GT100 + und GT100?
- GT100+ umfasst alle Funktionen von GODIAG GT100.
- GT100+ fügt eine aktuelle Anzeige auf der Haupteinheit hinzu. Sie können die aktuelle Anzeige der ECU intuitiv sehen, indem Sie das ECU-Modul mit der Bananenschnittstelle oder dem DB25-Kabel verbinden, was Ihre Arbeit erheblich erleichtern kann.
- GODIAG GT100+ unterstützt auch nicht standardmäßige CAN-Protokolle.
GODIAG GT100+ Funktionen Einführung
- Durch die Verbindung des Fahrzeugs und des Diagnosetools über OBDII zeigt die LED des Godiag GT100+ an, ob die OBDII-Diagnoseschnittstelle gut mit dem Auto kommuniziert.
- Überwachen Sie die Spannung der OBDII-Schnittstelle des Fahrzeugs und zeigen Sie sie in Echtzeit an. Wenn sie unter 11 V liegt, brechen Sie bitte die Diagnose und Programmierung ab, um zu vermeiden, dass das Fahrzeug nicht mehr gestartet werden kann/Daten verloren gehen/das Modul gesperrt wird.

Bedeutung der Anzeige GODIAG GT100+ :
1. Hersteller kundenspezifisch 2. SJE1850-Kabel 3. Hersteller kundenspezifisch 4. Stromerdung 5. Signalerdung 6. SAEJ2284《CAN》hoch 7. ISO9141-2&iso, DIS4230-4K-Kabel 8. Herstellerbenutzerdefinierte | 9. Herstellerbenutzerdefinierte 10. SJE1850 Kabelbus-> 11. Herstellerbenutzerdefinierte 12. Herstellerbenutzerdefinierte 13. Herstellerspezifische 14. SAEJ2284《CAN》niedrig 15. ISO9141-2 & ISO/DIS 4230-4L Kabel 16. Autobatterie Pluspol |
1) Wird verwendet, um zu prüfen, ob das Diagnose-/Programmier-/Codierungstool Kommunikationssignale senden kann.

2) ECU-Anschluss: Einzelmodulanschluss
GODIAG GT100+, angeschlossen an ein einzelnes ECU-Modul, ermöglicht dem Benutzer die praktische Durchführung der Einzelmoduldiagnose und -programmierung.

3) GT100+ Programmierschlüssel für VW, Porsche, Mitsubishi etc. bei Verlust aller Schlüssel – Instrument oder Wegfahrsperrenmodul aktivieren.
- Um VW 4. Generation / 5. Generation zu programmieren, bei denen alle Schlüssel verloren gegangen sind (zum Beispiel: neuer A6L Touareg A4 Q5 A7), verwenden Sie GT100+, um den Bananenstecker PIN 16----PIN 1 kurzzuschließen, damit das Armaturenbrett beleuchtet wird, und verwenden Sie danach das Schlüsselprogrammiertool, um es mit dem Buchsenadapter von GT100+ zur Datenerfassung zu verbinden. Bei manchen Fahrzeugarmaturenbrettern ist die Beleuchtung ausgeschaltet, aber es können auch Daten erfasst werden, zum Beispiel: A6L Q7.
- Um die Motor-ECU von Toyota zu ersetzen oder einen Schlüsselprogrammierer zu verwenden, um Toyota zu programmieren, wenn alle Schlüssel verloren gegangen sind, muss PIN13-PIN4 kurzgeschlossen werden.
- Um den Mitsubishi-Schlüssel bei Verlust aller Schlüssel zu programmieren oder OBDII bei Verlust aller Funkschlüssel einzustellen, schließen Sie bitte PIN1-PIN4 kurz.
- Um den Porsche Cayenne-Schlüssel bei Verlust aller Schlüssel oder aller Funkschlüssel zu programmieren, schließen Sie bitte PIN3-PIN7 kurz.

4) Spannungs- und Stromwertanzeigefunktion
Schließen Sie das ECU-Modul auf der Werkbank mithilfe des Bananensteckers oder der dedizierten ECU-Schnittstelle db25 an. Godiag GT100+ zeigt dann die Spannungs-/Stromwerte an.
Der Benutzer kann den aktuellen Status der ECU intuitiv erkennen. Wenn kein Strom angezeigt wird oder der tatsächlich angezeigte Strom nicht mit dem erwarteten Strom des Technikers übereinstimmt, kann er sofort prüfen, ob die Verkabelung falsch ist. Wenn die Verkabelung korrekt ist, kann er feststellen, dass die ECU möglicherweise defekt ist. Es ist also keine Diagnosekommunikation erforderlich und die ECU kann direkt repariert werden.
Wenn ein zu hoher Strom angezeigt wird, können Sie ebenfalls feststellen, ob das Kabel falsch angeschlossen ist oder die ECU defekt ist.

5)GT100+ zeigt die Protokollkommunikation CANBUS, K-Line, Pwm, Vpw+ und KWP 2000 an.
GT100+ Pin 1, 9, 3, 11 12, 13, 8 (entspricht dem gelben Bananenstecker an der Maschine), diese nicht standardmäßige OBD2-Protokollschnittstelle kann das CAN-BUS- oder K-Line-Kommunikationsprotokoll anzeigen. GT100 kann nur das K-Line-, Pwm-, Vpw+-, KWP 2000-Protokoll anzeigen.
6) Kommunizieren Sie schnell mit einer einzelnen ECU auf dem Prüfstand, indem Sie eine Verbindung mit dem ECU-Diagnose-/Programmiertool herstellen.
[Dadurch können die Ingenieure oder Techniker die Arbeit am Prüfstand erledigen und es besteht auch keine Gefahr eines Datenverlusts in anderen Modulen bei direkten Tests am Fahrzeug.]

7.) Anschluss mehrerer Fahrzeug-ECU-Module.
[Es zielt darauf ab, das Problem von Ingenieuren und Technikern zu lösen, die beim Programmieren eines Moduls mehrere ECUs anschließen müssen, wie z. B. das Anschließen mehrerer ECU-Module für die Schlüsselprogrammierung]

8.)Ersetzen Sie die Hilfsstromversorgung für die Batterie - unterbrechungsfreie Stromversorgung im Anschlussmodus.
Da bei einigen Fahrzeugen bei ausgebauter Batterie Fehler auftreten oder die Daten der Diebstahlschutzfernbedienung fehlen, soll die Hilfsstromversorgung das Fahrzeug vor dem Batteriewechsel über GT100+ mit Strom versorgen, um die Stromversorgung des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten. Sie stellt sicher, dass die Fahrzeug-ECU während des Batteriewechsels mit Strom versorgt wird.

9) Das OBD2-Kabel des GT100+ ist 1,4 Meter lang. Dadurch wird das Problem gelöst, dass das Kabel des Diagnosetools nicht lang genug ist oder der Diagnoseanschluss des Fahrzeugs zum Anschließen zu schmal ist.
Bitte schließen Sie zuerst GT100+ an, schalten Sie den Netzschalter ein und Sie sehen die Spannung auf dem Bildschirm, die Ihnen sagt, ob die Stromversorgung des Fahrzeugs normal ist. [Dadurch wird das Risiko eines Durchbrennens des Diagnose- und Programmiertools aufgrund des modifizierten OBD2-Anschlusses des Fahrzeugs vermieden]

10) Konvertieren Sie den OBD1-Diagnoseanschluss in einen standardmäßigen OBD2-Diagnoseanschluss.
Bei alten OBD1-Fahrzeugen oder speziellen Diagnoseanschlüssen verbinden Sie GT100+ bitte über den Bananenstecker und den DB25-Jumper.
11) GT100+ konvertiert den OBD1-Anschluss eines Spezial-LKW gemäß Protokoll in den standardmäßigen OBD2-Diagnoseanschluss.

12)Arbeiten Sie zusammen mit BMW CAS4/CAS4+Programming Test Platform,
Damit können Sie testen, ob der programmierte Schlüssel mit CAS4 normal funktioniert.

13) Arbeiten mit der BMW FEM/BDC-Programmiertestplattform

14) Weitere Konnektoren und dedizierte Module sind in der Entwicklung, bitte warten …

Godiag GT100+ Hardware-Verbindungsdiagramm:

Godiag GT100+ Parameter
| Artikel | Spezifikation |
| Diagnoseanschluss | OBDII |
| Betriebspannung | Gleichstrom 9 V bis 24 V |
| Arbeit und Macht | 0,5 bis 0,6 W |
| Netzteil | Eingang AC100V-240V, Ausgang DC12V 1A |
| Betriebstemperaturbereich | -20 bis 70 °C (-4 bis 158 °F) |
| Lagertemperaturbereich | -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) |
| Dimension | L: 23 cm, B: 18 cm, H: 7 cm |
Garantie: Ein Jahr Garantie.
Das Godiag GT100+ Paket beinhaltet:
- 1 x Host.
- 1 xOBD 2-in-1-Verlängerungskabel
- 1 x farbiges Überbrückungskabel.
- 1 Stück x Netzteil 12 V
- 1 Stück x Widerstand 120 Ohm
- 6 x Bananenstecker
- 24 Stück xWire-Zubehör, Dupont 2,54 mm Anschlussbuchsen