📢 Belangrijke mededeling << Deze website is bedoeld voor gebruik door slotenmakers en winkeleigenaren. “WIJ VERKOPEN NIET AAN EINDGEBRUIKERS” >>

Keydiy KD KEYTIME Schlüsseluhr Modell BKT02

$130.00
Category: Zubehör
Hersteller: KEYDIY
Verfügbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: MK16315
GTIN: 880873550365
Produktspezifikation
Attributbezeichnung Attributwert
Color Schwarz
Manufacturer Keydiy
Condition Neu
Full Description:

Keydiy KD KEYTIME Schlüsseluhr Modell BKT02


Produktbeschreibung:

Diese KEYDIY KD KEYTIME Uhr BKT02 ist eine Schlüsseluhr, die als Ersatz für Ihre Autofernbedienung verwendet werden kann

Zubehör von KEYDIY mit der Produktnummer: MK6315
Dieses Produktgewicht: 300g

Spezifikationen:

Hersteller : Keydiy
Farbe : Schwarz
Artikelzustand : Neu

Weitere Details:

Verwandte Produkte

Anleitung zum Anbringen des Smart Keys an die KEYDIY-Smartwatch:

So kalibrieren Sie eine Uhr

1) Stellung „0“: Normale Fahrzeitstellung.
2) Position „1“: Zum Einstellen der Uhrzeit ziehen Sie die Krone auf Position „1“ heraus, drehen die Krone entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn und stellen die Uhrzeit ein.
3) Drücken Sie während der Fertigstellung der Kalibrierung die Krone zurück auf Position „0“, damit die Uhr normal läuft.

Kalibrierungshinweise

Während der Kalibrierung muss die Krone zurück in die Position „0“ gedrückt werden, sonst läuft die Uhr nicht normal

Tipps zur Uhrenwartung

Batterieersatz

„KEYTIME“ ist mit einer originalen Schweizer und japanischen Batterie ausgestattet. Wenn die Batterie voll ist, schlägt der Sekundenzeiger einmal pro Sekunde. Die meisten Uhrwerke verfügen über eine Anzeigefunktion für die Batterielebensdauer. Wenn die Batterie schwach ist, schlägt der Sekundenzeiger einmal alle 2 oder 4 Sekunden. Wenn der Sekundenzeiger einmal alle 2 oder 4 Sekunden schlägt oder wenn kein Sekundenzeiger vorhanden ist, Stundenzeiger und Minutenzeiger vollständig stehen bleiben, ersetzen Sie die Batterie, um Schäden am Uhrwerk durch austretende Elektrolyte zu vermeiden.

Wasserfest

Lederarmband Wenn auf der Rückseite „WATER RESISTANT“ steht, handelt es sich um eine wasserdichte Uhr. Andernfalls kann sie nur Staub abhalten und sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen. Die Wasserdichtigkeit wird durch wasserdichte Gummidichtungen zwischen Uhrglas, Rückseite und Knopf erreicht. Die Alterung der wasserdichten Gummidichtung beeinträchtigt die Wasserdichtigkeit der Uhr. Normalerweise kann eine bis 30 m wasserdichte Uhr bei der täglichen Reinigung und bei Regen getragen werden. Eine bis 50 m wasserdichte Uhr kann beim Schwimmen getragen werden. Eine Tauchuhr kann beim Tauchen getragen werden. Um Ihre Uhr besser zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, sie vor Wasser zu schützen, auch wenn sie wasserdicht ist. Im Allgemeinen kann eine Uhr das Eindringen von Gasen (wie Schweißgas und Dampf) und Staub nicht vollständig verhindern. Die Uhr kann nicht in heißem Wasser, in der Sauna oder in einer Umgebung mit radikalen Temperaturschwankungen getragen werden. Der Grund dafür ist, dass die wasserdichten Gummidichtungen aufgrund der Wärmeausdehnung bei Temperaturschwankungen eine Lücke aufweisen und schneller altern. Dann dringt Wasser in die Uhr ein und es bildet sich Nebel auf der Uhr, der die Teile beschädigt. Sollte gelegentlich Wasser in die Uhr eindringen (Beschlag im Uhrglas), bringen Sie diese zur Reinigung zur Wartungsstelle, um Korrosion des Uhrwerks vorzubeugen.

Laufzeitpräzision

Die Temperatur beeinflusst die Genauigkeit der Uhrlaufzeit. Bei 8 °C bis 38 °C läuft die Uhr stabil und genau. Magnetfelder beeinflussen die Genauigkeit der Uhrlaufzeit, daher sollte die Uhr von elektrischen Geräten ferngehalten werden, die Magnetfelder erzeugen, wie z. B. Fernseher und Mobiltelefone. Starke Vibrationen beeinflussen die Genauigkeit der Uhrlaufzeit, daher sollte die Uhr vor anstrengenden Übungen abgenommen werden. Die Batteriespannung beeinflusst die Genauigkeit der Uhrlaufzeit, daher sollte die Spannung zwischen 1,50 V und 1,55 V gehalten werden. Wenn die Temperatur den Normalwert überschreitet, läuft die Uhr schneller oder langsamer. Bei normaler Temperatur ist die Laufzeit normal.

Beschichtungsschutz

Die Außenteile von „KEYTIME“ sind chemisch oder vakuumbeschichtet und weisen eine gute Abriebfestigkeit auf. Einige korrosive Gase und feste oder flüssige Chemikalien können jedoch die galvanisierte Beschichtung angreifen und zum Ablösen führen. Daher kann die Uhr vor den üblichen säure- und alkalihaltigen korrosiven Substanzen im Alltag und in der Arbeitsumgebung, wie z. B. Waschmitteln und Kosmetika, geschützt werden. Der Schweiß von Menschen variiert, da jeder Körper anders ist. Er kann Metall oder galvanisierte Beschichtung in unterschiedlichem Ausmaß angreifen. Bitte halten Sie Ihre Hände sauber und tragen Sie die Uhr nicht beim Sport.

Lederarmband

Außer bei Sonderanfertigungen wird das „KEYTIME“-Armband normalerweise aus hochwertigem Rindsleder hergestellt. Beim Tragen sollte die Uhr nicht mit Säuren, Basen oder Ölen in Berührung kommen. Sie sollte nicht in Regen oder Wasser eingeweicht, mit Wasser abgebürstet, im Feuer gebacken oder der Sonne ausgesetzt werden. Andernfalls kann es zu Farbverblassung, Oberflächenrissen, Brüchen und Abblättern kommen. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit wischen Sie sie bitte so schnell wie möglich mit einem weichen, trockenen Tuch oder Taschentuch ab und lassen Sie sie anschließend an der Luft trocknen. Salzwiesen und Schmutz können mit einem weichen, feuchten Tuch und neutraler Seife abgewischt werden. Gelegentlich kann die Unterseite des Armbands mit einem weichen Tuch abgewischt werden, das Sie mit etwas Ethylalkohol befeuchten. Das Armband sollte nicht zu fest angezogen werden. Zwischen Armband und Handgelenk sollte ein Fingerabstand bleiben, damit die Luft ungehindert zirkulieren und Feuchtigkeit rechtzeitig verdunsten kann.

Schaltfläche „Beobachten“

Der Uhrknopf ist ein schnell verschleißendes Teil. Bei normalem Gebrauch wird ein Uhrknopf über 2.000 Mal geöffnet und geschlossen. Je nach Verriegelungsmodus können Uhrknöpfe in Reibungsverriegelungsknöpfe und Federverriegelungsknöpfe unterteilt werden. Aufgrund von Reibung oder Abrieb gleitender Teile löst sich der Uhrknopf nach einer bestimmten Anzahl von Öffnen und Schließen. Um ein sicheres Tragen zu gewährleisten, sollte der Uhrknopf rechtzeitig repariert werden, wenn er sich löst. Bei der Reparatur eines durch Reibung gelockerten Reibungsverriegelungsknopfs kann die bewegliche Schnalle leicht angeschlagen werden, um ihren Bogen zu verändern. Erhöhen Sie während des Gebrauchs die Verriegelungsreibung des Uhrknopfs. Wenn die Feder im Federverriegelungsknopf mit Wasser in Berührung kommt, kann sie rosten und die Lebensdauer des Knopfs beeinträchtigen. Während des Gebrauchs sollten Sie versuchen zu verhindern, dass der Federverriegelungsknopf ins Wasser gelangt, oder dünnflüssiges Schmieröl in die Öffnung an der Rückseite der Knopfabdeckung träufeln, um ein Rosten der Feder zu verhindern.

Hinweise zur chemischen Medizin

Lassen Sie Ihre Uhr nicht durch Lösungsmittel (einschließlich Ethylalkohol und Benzin), Hg, Kosmetika, Sprays, Lotionen, Klebstoffe oder Farbe korrodieren. Andernfalls verfärbt sich das Erscheinungsbild der Uhr, sie wird beschädigt oder verfärbt. Insbesondere der wasserdichte Teil wird beschädigt, was zu einer schlechten Wasserbeständigkeit führt.

Schweißschutz

Wenn Schweiß und Schmutz über längere Zeit an den Zwischenräumen zwischen Uhrengehäuse und Armband haften bleiben, oxidiert, korrodiert oder rostet die Uhr. Insbesondere der wasserdichte Teil wird beschädigt, was zu einer schlechten Wasserbeständigkeit führt. Die Kunststofffolie auf der Uhrenunterseite sollte vor dem Gebrauch entfernt werden, um das Eindringen von Schweiß zu verhindern. Es wird empfohlen, die Wasseroberfläche einmal pro Woche zu reinigen.

Regelmäßige Wartung

Benutzern wird empfohlen, die Uhren alle 1–2 Jahre an die von KEYTIME benannten Kundendienststellen zu schicken, um die Wasserdichtigkeit, die Außenteile und das Uhrwerk aufrechtzuerhalten und so die Lebensdauer der Uhr zu verlängern.

KEYTIME_USER_MANUAL

Vorliegende Bewertungen
×

Hurry!

Your Items Are Almost Gone Checkout Before They Sell Out!


×

Willkommen auf der neuen MK3-Website!

Wir haben unsere Plattform aktualisiert, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Zu Ihrer Sicherheit müssen alle Kunden ihr Passwort zurücksetzen, bevor sie sich anmelden können.
Bitte klicken Sie auf der Anmeldeseite auf „Passwort zurücksetzen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Vielen Dank, dass Sie Teil von MK3 sind!