Nahtlose Integration
Stellen Sie mithilfe dedizierter OEM-Schnellverbinder mühelos eine Verbindung zu BDC2-Modulen her – keine Gefahr verbogener Stifte oder instabiler Kommunikation.
Erweiterte Diagnose und Synchronisierung
Testen Sie die Kommunikation, erkennen Sie Fehlfunktionen und überprüfen Sie die Synchronisierung zwischen Schlüsseln und BDC2-Modulen, bevor Sie diese erneut im Fahrzeug installieren.
Führen Sie eine Datensicherung der Wegfahrsperre und einen Modulaustausch mit Zuversicht durch.
Helfen Sie dabei, BDC2-Steuergeräte effizient zu ersetzen.
Diagnostizieren Sie Zündfehler, indem Sie Nichtübereinstimmungen zwischen Schlüsseln und Modulen ermitteln.
Geschäftswachstum für Profis
Erweitern Sie Ihr Serviceangebot durch Ferndiagnosen. Kunden können FEM/BDC-Module zur Schlüsselsynchronisierung und Prüfung direkt an Ihre Werkstatt senden.
Robuste Bauweise und benutzerfreundliches Design
Verfügt über einen DB25-Anschluss, einen simulierten Zündschalter, eine Wegfahrsperrenanzeige am Armaturenbrett und einen Schlüsselerkennungsbereich für realistische Testumgebungen.
Kompakt, tragbar und bereit für den Einsatz in der Werkstatt oder vor Ort.
Warum sollten Sie sich für die Programmiertestplattform GODIAG BDC2/BCP entscheiden?
Zuverlässig: OEM-Anschlüsse gewährleisten eine stabile Kommunikation.
Zeitersparnis: Schluss mit Rätselraten durch Tests vor der Installation.
Vielseitig: Kompatibel mit führenden Diagnosetools für nahtlose Arbeitsabläufe.