Skip to main content
BitBox Kia / Hyundai Benzin CAN MK23027

BitBox Kia / Hyundai Benzin CAN

Eine Beurteilung schreiben
$232.55 (€200.00)
Zur Wunschliste hinzufügen
Produktcode: MK23027
Kategorien Softwareaktivierung
Hersteller BitSoftware
Auf LagerAuf Lager Digitales ProduktDigitales Produkt
Produktspezifikationen
Hersteller BitSoftware

BitBox Kia / Hyundai Benzin CAN


Produktbeschreibung:

BitBox Kia/Hyundai-Benzin-CAN zum Lesen und Schreiben über den CAN-Bus durch Diagnose-OBD2-Stecker-Steuergeräte, die in Benzin-Kia- und Hyundai-Fahrzeugen verwendet werden

Softwareaktivierung von BitSoftware mit der Produktnummer: MK23027

Spezifikationen:

Hersteller : BitSoftware

Modul Kia/Hyundai Benzin CAN

Modul zum Lesen und Schreiben über den CAN-Bus durch Diagnose-Steuergeräte mit OBD2-Stecker, die in Benzinfahrzeugen der Marken Kia und Hyundai verwendet werden.

Kefico CPEGD2.20.1/CPGDSH2.26.1 (FID: 70)

Unterstützte Kefico CPEGD2.20.1- und CPGDSH2.26.1-Steuergeräte basieren auf der MCU Infineon Tricore TC1782 mit internem Flash-Speicher von 2,5 MB.

Ermöglicht das Lesen und Schreiben des Kalibrierungsbereichs über den CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur. Eine Wiederherstellung ist aus jedem Staat möglich.

Bosch ME(G)17.9.1x (FID: 72)

Die ECU-Serie Bosch ME(G)17.9.11/12/13 basiert auf der MCU Infineon Tricore TC1762 mit internem Flash-Speicher 1,46 MB.

Ermöglicht das Lesen und Schreiben von FullFlash über den CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur.

Unterstützte Fahrzeuge:
Kia/Hyundai 1,0-1,6 MPI/DOHC

Bosch ME(G)17.9.21 (FID: 74)

Die ECU-Serie Bosch ME(G)17.9.21 basiert auf der MCU Infineon Tricore TC1724 mit internem Flash-Speicher von 1,5 MB.

Ermöglicht das Lesen und Schreiben von FullFlash über den CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur.

Bosch ME(D)(G)17.9.8 (FID: 73)

Die ECU-Serie Bosch ME(D)(G)17.9.8 basiert auf der MCU Infineon Tricore TC1767 mit internem Flash-Speicher 2,0 MB.

Ermöglicht das Lesen und Schreiben von FullFlash über den CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur.

Siemens SIM2K-47 (FID: 88)

Das Steuergerät Siemens SIM2K-47 basiert auf der MCU С167 mit einem externen Flash-Speicher von 512 KB.

Ermöglicht das Lesen und Schreiben von FullFlash über den CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur.

Siemens SIM2K-24x (FID: 93)

Die ECU-Serie Siemens SIM2K-240/241/242/245 basiert auf der MCU Infineon Tricore TC1767 mit internem Flash-Speicher 2 MB.

Ermöglicht das Lesen und Schreiben von FullFlash über den CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur.

Siemens SIM2K-141/341 (FID: 104)

Die ECU-Serie Siemens SIM2K-141/341 basiert auf der MCU Motorola MPC561 mit externem Flash-Speicher 2 MB.

Ermöglicht FullFlash-Lesen und -Schreiben des Kalibrierungsbereichs über CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur.

Siemens SIM2K-141.1 (FID: 144)

Die ECU-Serie Siemens SIM2K-141.1 basiert auf der MCU Motorola MPC563 mit externem Flash und einer Gesamtspeichergröße von 2,5 MB.

Ermöglicht virtuelles Lesen und Schreiben über den CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur.

Delphi MT86 (FID: 77)

ECU Delphi MT86 basiert auf Tricore TC1766 mit internem Flash-Speicher 1,46 MB.

Ermöglicht das Lesen und Schreiben des Kalibrierungsbereichs über den CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur.

Kefico M(E)(G)7.9.8 (FID: 368)

Das Steuergerät Kefico M(E)(G)7.9.8 basiert auf ST10F275 mit internem Flash-Speicher von 832 KB.

Ermöglicht BSL-Lesen/virtuelles Lesen und Schreiben des Kalibrierungsbereichs über CAN-Bus mit Prüfsummenkorrektur.

To top