📱 Belangrijke mededeling << Deze website is bedoeld voor gebruik door slotenmakers en winkeleigenaren. “WIJ VERKOPEN NIET AAN EINDGEBRUIKERS” >>

Abrites Fahrzeugdiagnose-Schnittstellengerät (AVDI Plus)

$1,272.96
Hersteller: Abrites
VerfĂŒgbarkeit: Auf Lager
Artikelnummer: MKON528
GTIN: 3841644122867
Produktspezifikation
Attributbezeichnung Attributwert
Manufacturer ABRITES
Condition Neu
Full Description:

Abrites Fahrzeugdiagnose-SchnittstellengerÀt (AVDI Plus)


Abrites Fahrzeugdiagnose-SchnittstellengerÀt (AVDI Plus) Produktbeschreibung:

Abrites AVDI Plus ist eine aktualisierte Hardwareversion der bekannten Abrites-Hauptschnittstelle fĂŒr Fahrzeugdiagnose und -programmierung. Es ermöglicht einen schnelleren Betrieb und Schnittstellen wie CAN-FD und Ethernet, um mit dem sich wandelnden Automobilmarkt Schritt zu halten. Gleichzeitig bleiben die bestehenden Schnittstellen erhalten und die meisten vorhandenen Abrites-Hardware-PeripheriegerĂ€te werden unterstĂŒtzt.

SchlĂŒsselprogrammierwerkzeuge Diagnosewerkzeuge LKW von Abrites mit der Produktnummer: MKON528
Dieses Gewicht Produkt: 800g

Was ist neu in der AVDI Plus-Version der Hardware?


AVDI Plus ist die nĂ€chste Generation der Abrites Fahrzeugdiagnoseschnittstelle, die mit zusĂ€tzlichen KonnektivitĂ€tsoptionen ausgestattet ist: CAN-FD und ENET. Dies ermöglicht die Kommunikation mit neueren Fahrzeugen ab Baujahr 2018. DarĂŒber hinaus ist das GerĂ€t langlebiger und verfĂŒgt ĂŒber ein verbessertes Design. Ihr neues AVDI bietet die gleichen Funktionen wie die VorgĂ€ngerversion, arbeitet aber in der Plus-Version reibungsloser und schneller.
Eine der großen Verbesserungen besteht darin, dass Sie jetzt gleichzeitig auf mehreren KommunikationskanĂ€len (CAN, K-Line, CAN-FD, Ethernet) arbeiten können, was Ihre Aufgaben noch einfacher macht.

AVDI ist Ihre Komplettlösung zur Diagnose – leistungsstark, zuverlĂ€ssig und fĂŒr jede Herausforderung bereit.

Die ABRITES Vehicle Diagnostic Interface (AVDI) ist das Diagnosetool der neuesten Generation, das von Abrites Ltd. entwickelt wurde. Es dient als Kernplattform fĂŒr das gesamte ABRITES-Ökosystem und unterstĂŒtzt eine breite Palette von Fahrzeugen – darunter Autos, MotorrĂ€der, Lieferwagen, Lastwagen, GelĂ€ndefahrzeuge, Wasserfahrzeuge und Schwerlastmaschinen (Landwirtschaft, Schifffahrt und mehr).

AVDI ist außergewöhnlich vielseitig und bietet Diagnosefunktionen fĂŒr nahezu alle Fahrzeugmarken auf dem Markt. Es unterstĂŒtzt sowohl Standard- als auch erweiterte Diagnosefunktionen sowie komplexe Verfahren wie SchlĂŒsselprogrammierung, ECU-Programmierung, Modulaustausch und Kombiinstrument-Kalibrierung .
Eine der leistungsstĂ€rksten Funktionen von AVDI ist der integrierte PassThru-Treiber (J2534) , der bei Bedarf die nahtlose Nutzung mit Drittanbietersoftware ermöglicht. Er ist vollstĂ€ndig konform mit den internationalen SAE-Standards und ermöglicht den Zugriff auf Drittanbietersoftware durch die Emulation verschiedener Schnittstelleneinheiten. Dadurch werden zusĂ€tzliche Tools ĂŒberflĂŒssig und Zeit und Kosten reduziert.

AVDI ist mit den wichtigsten Automobilherstellern kompatibel, darunter Volkswagen, Audi, Skoda, Porsche, Lamborghini (VAG-Gruppe), Mercedes-Benz (Pkw, Lkw und Busse), Smart, BMW, Mini, Rolls-Royce, Toyota, Lexus, Peugeot, CitroĂ«n, Renault, Dacia und viele mehr . Dank der J1939-ProtokollkonformitĂ€t unterstĂŒtzt es außerdem Schwerlast-, Landwirtschafts-, Schiffs- und Freizeitfahrzeuge.


Abrites Fahrzeugdiagnose-SchnittstellengerÀt (AVDI Plus) Standarddiagnose:

  • VollstĂ€ndiger Fahrzeugscan – Scannen Sie Autos, Transporter, LKWs und Schwerlastfahrzeuge mit einem Klick
  • Modulidentifikation – AVDI liest und identifiziert alle verfĂŒgbaren Module im Fahrzeug und die darin gespeicherten Daten, z. B. Fahrgestellnummer und Teilenummern (sofern zutreffend).
  • Lesen und Löschen von Diagnose-Fehlercodes (DTCs), auch bekannt als Fehler
  • Anzeige von Live-Werten – Erhalten Sie Live-Dateninformationen von den Sensoren im Fahrzeug in Echtzeit, z. B. Temperatur, Drehzahl und mehr
  • Aktuatortests – Identifizieren Sie mögliche Probleme im Auto, indem Sie Aktuatortests durchfĂŒhren
  • CodiervorgĂ€nge

Weitere FunktionalitÀten in der Essential-Software:
(falls zutreffend)

  • Modulanpassung
  • RĂŒcksetzen/Erneuern von Gebrauchtmodulen
  • SchlĂŒssel- und Transponderprogrammierung
  • Instrumentenkombinationskalibrierung
  • Airbag-Erneuerung
  • Softwareversion von Modulen Ă€ndern (Updates)

Abrites Fahrzeugdiagnose-SchnittstellengerÀt (AVDI Plus) Erweiterte Diagnose:


(markenspezifisch)

  • Kalibrierungen
  • Konfigurationseinstellungen
  • Kodiermöglichkeiten
  • Diagnosekanalanpassungen
  • GefĂŒhrte Funktionen
  • Hunderte mehr



AVDI ist Ihr Einstieg in die professionelle Fahrzeugdiagnose. Es ist mit ĂŒber 40 Automarken kompatibel und bietet Ihrer Werkstatt vielfĂ€ltige Möglichkeiten.

  • SchlĂŒssel- und Transponderprogrammierung: bei ALLE SCHLÜSSEL VERLOREN und HinzufĂŒgen eines ErsatzschlĂŒssels
  • Tachokalibrierung: Armaturenbrettkalibrierung fĂŒr Austausch- und NachrĂŒstzwecke
  • Modul-Reset: Erneuerung gebrauchter GerĂ€te als Ersatz fĂŒr defekte
  • Modulanpassung: Anpassung neuer und gebrauchter Module in verschiedenen Fahrzeugtypen
  • ECU-bezogene Verfahren: Arbeiten mit einer Vielzahl von MotorsteuergerĂ€ten (Lesen und Schreiben von Daten)

 

In manchen FĂ€llen benötigt AVDI zusĂ€tzliche Hardware wie Kabel, Adapter und ProgrammiergerĂ€te, um eine Aufgabe zu erfĂŒllen. Nachfolgend finden Sie die am hĂ€ufigsten benötigte Hardware:

  • PROTAG SchlĂŒssel- und Transponder-Programmierer ( ZN003 )
  • ABPROG ( ZN030 )
  • RH850/V850 Programmierer ( ZN085 )
  • Verteilerkasten-Set ( ZN151 )

Grundlegende Benutzerdiagnosesoftware
  • BR002 - VCINPL BUDS
FAHRRÄDER
  • BK002 Erweiterte Motorraddiagnose, SchlĂŒsselprogrammierung fĂŒr BMW-MotorrĂ€der
BMW
  • BN007 - EBridge-Werkzeug
CHRYSLER
  • CR007 - Flash-Manager fĂŒr MotorsteuergerĂ€te
  • Daten-Flash und Programm-Flash fĂŒr EDC15C2- und EDC16CP31-SteuergerĂ€te lesen/schreiben
DAF
  • DF002 - Tastenprogrammierung
ECUPROG
  • EP001 - Bosch EDC17/MED17, Delphi, SIMxx
  • EP003 - ECU- und TCU-Manager
FIAT/LANCIA/ALFA ROMEO
  • FN007 - Transponder Maker
  • FN008 – SchlĂŒssellernen
  • FN011 – BCM Lesen/Aktualisieren
  • FN012 – BCM und SchlĂŒsselmanager
  • FN013 - Datenmanager fĂŒr Kombiinstrumente
  • FN014 - Flash-Manager fĂŒr MotorsteuergerĂ€te
  • FN017 - PIN- und SchlĂŒsselmanager fĂŒr FCA-Fahrzeuge
FORD
  • FR005 – Neukalibrierung des Kombiinstrumentmoduls
  • FR008 – SchlĂŒsselmanager, erweiterte Diagnosefunktion
  • FR009 – Airbag
  • Airbag Crashdaten löschen und erneuern - RCM-Modul mit folgendem Prozessor: XC23xx Datenflash fĂŒr FORD/Mazda/JLR und Volvo, sowie TMS470 + EEPROM 25320/25640 fĂŒr Ford/JLR
MAZDA
  • MZ001 - SchlĂŒsselprogrammierung fĂŒr Mazda 3/CX-30 2020+
  • MZ002 – PATS-Initialisierung fĂŒr Mazda 3/CX-30 2020+
HYUNDAI/KIA
  • HK007 - Kombiinstrument, Motorsteuerungsdatenmanager
JLR
  • JL002 – SchlĂŒssellernen
  • JL003 – Clusterkalibrierung
  • JL004 – SchlĂŒssellernen (DPLA, FK72, HPLA)
  • JL005 – Wichtige Erkenntnisse (2018–2020)
MERCEDES/MAYBACH/SMART
  • Mercedes Online - CPC Modifikationen per OBDII - VMAX-Begrenzer entfernen / Auspuffklappen einstellen / Drehmomentbegrenzer einstellen
  • SCN-Codierung vollstĂ€ndig ĂŒber OBDII mithilfe von Mercedes Online (kein Xentry-Online-Konto erforderlich)
  • MN002 – Clusterkalibrierung per OBD (K-Line), Assyst Plus (Kilometerkalibrierung – sowohl SAM-Modul als auch Kombiinstrument)
  • MN003 – Airbag (Eindeutige Crashdaten von Bosch/Temic/TRW-Airbags bis 2010)
  • MN004 – TV/AUX, Sicherheitsgurt, RĂŒckfahrwarnung, Golfstaaten (Video-Freischaltung aktivieren – entweder ĂŒber Mercedes Offline oder Mercedes Online)
  • MN005 - SchlĂŒsselprogrammierung, Immo lesen/aktualisieren (SchlĂŒsselprogrammierung durch Dump (DAS 2/2a/2b)
  • MN006 – ECU-Flash lesen/aktualisieren
  • MN007 - CGW (Central Gateway) Lesen/Aktualisieren von ConfData (SOFTOUCH-Aktivierung - Umschalten von halbautomatischem auf automatisches Getriebe), Getriebeanpassung
  • MN008 - SMART Key Learning, Notstart – Modelle 451, 454 (SchlĂŒsselprogrammierung – Modelle 450, 451, 452, 454), Tempomat-Aktivierung
  • MN009 - Clusterkalibrierung fĂŒr SMART nach 2007
  • MN010 – Cluster-Kalibrierung fĂŒr S-Klasse W221/CL W216 und Sprinter, Vito, Viano (ab 2006)
  • MN011 – CAN-Dash-Cluster-Kalibrierung – W211, W219, W164, W251, W203 

  • MN012 – Clusterkalibrierung – Mercedes, Smart
  • MN013 – Airbag – klare Crashdaten
  • MN014 - Cluster-Kalibrierung im Dash in SMART 2007+ und im SAM-Modul (451)
  • MN015 – Clusterkalibrierung – Mercedes
  • MN016 – Clusterkalibrierung fĂŒr W204/W212/W207/W197/X204/w218
  • MN017 - Cluster-Kalibrierung fĂŒr W220/W215; Lesen/Aktualisieren von ConfData von W220/W215/W169/W245/W221/W216 (Neuflashen und Erneuerung des SAM-Moduls und SAM/ECM-Synchronisierung), Cluster-Kalibrierung und -Anpassung fĂŒr Fahrzeuge bis 2014
  • MN018 – SchlĂŒssellernen (DAS2, DAS2A, DAS2B, DAS3), Virgin ECU, SBC-Reparatur (SBC-ZĂ€hler zurĂŒckgesetzt), Reparatur-Startfehler
  • MN019 - Elektronische Getriebesteuerung (722.9) und ISM-Erneuerung (7-G Tronic-Datenbank fĂŒr TCU-Neuprogrammierung)
  • MN020 - Datenmanager fĂŒr das Kombiinstrument (Kilometerkalibrierung)
  • MN021 - TV (TV In Motion), ECU, Airbag-Manager
  • MN026 - SchlĂŒsselprogrammierung, EIS/ESL/DAS Manager/7-Gang ETC/ISM/Infrarot- und Passwortleser/Personalisierung/Aktivierung/Codierung
  • MN028 - Datenmanager fĂŒr Kombiinstrumente, TV (TV In Motion), ECU, Airbag-Manager

MITSUBISHI
  • MI002 – SchlĂŒssellernen
  • MI003 - ECU Read/Update Flash - Lesen von EDC15-MotorsteuergerĂ€ten (ECU)
  • MI005 – Neuprogrammierung der elektronischen Steuereinheit (Neuprogrammierung der EDC15-MotorsteuergerĂ€te (ECU))
  • MI006 - PIN- und SchlĂŒsselmanager
  • MI007 - PIN- und SchlĂŒsselmanager
OPEL
  • ON007 – Tech2Win-Treiber
  • ON010 - Flash-Manager fĂŒr MotorsteuergerĂ€te
RENAULT
  • RR002 - SchlĂŒssellernen
  • RR003 – ClioIII, Modus, MasterIII, Logan, Traffic
  • RR005 – Wichtige Lerninhalte
  • RR006 - Megane III SchlĂŒssellernen
  • RR007 – Aktualisiertes SW-SchlĂŒssellernen
  • RR008 – Clio IV-SchlĂŒssellernen
  • RR010 – Clio IV-SchlĂŒssellernen
  • RR012 - Twingo III SchlĂŒssellernen
  • RR015 - Smart 453 Tastenlernen
SUBARU
  • SB001 – Subaru-SchlĂŒssellernen und ZurĂŒcksetzen des Smart-Systems
TAGPROG
  • KT001 - Tag Key Tool-Programmierer 55105509
  • KT002 - SchlĂŒsseldienst Q7/A6/Allroad
  • KT003 – SchlĂŒsselhersteller Passat B6/CC
  • KT004 - SchlĂŒsseldienst ClioIII/Duster
  • KT005 - VAG Tp22/Tp23/Tp24/Tp25 Produktion
  • KT006 - SchlĂŒsseldienst Passat B6/CC Keyless
  • KT010 - Tag-SchlĂŒssel-Tool
  • KT012 - Porsche SchlĂŒssellernen
TOYOTA/LEXUS
  • TN004 - Tastenprogrammierung
  • TN005 - Erweiterte DiagnosefunktionalitĂ€t. SchlĂŒsselprogrammierung (Immo Box – mechanische SchlĂŒssel – erfordert ZN039-2)
  • TN006 – Erweiterte SchlĂŒsselprogrammierung durch Diagnose (Smart Key-Programmierung – erfordert ZN039-2)
  • TN007 – Erweiterte Diagnosefunktionen und SchlĂŒsselprogrammierung (Smart Keys-Programmierung fĂŒr Modelle bis 2016/2017)
  • TN008 – Erweiterte Diagnose und SchlĂŒsselprogrammierung
  • TN010 - Kilometerstand-Neukalibrierung
Tesla
  • TS001 – SchlĂŒssellernmodelle S/X
  • TS002 - Bosch Airbags EEPROM lesen/schreiben/Crash löschen
Volvo
  • VL003 - Datenmanager fĂŒr Kombiinstrumente
  • VL004 - HITAG 2 SchlĂŒssellernen und zentrale Fahrzeugkonfiguration
Peugeot/Citroen (PSA)
  • BSI-Funktionen: Serviceintervall zurĂŒcksetzen, Fehlerprotokoll löschen, PIN ĂŒberprĂŒfen/festlegen, Virginize
  • ID Ă€ndern in BSI, Telematik, Airbag, MDS
  • Löschen Sie Crashdaten in einigen Airbagmodulen durch Dump
VAG
  • AN002 - Cluster-CAN - Kalibrierung
  • AN003 - Cluster PIN-CAN - Kalibrierung
  • AN004 - Immo-Panel – PIN lesen
  • AN005 - Immo-Panel EDC16 - PIN&CS lesen
  • AN006 – Cluster K-Line – Kalibrierung
  • AN007 - ECU ConfData – ECU EEPROM lesen
  • AN008 - BlitzzĂ€hler
  • AN010 - Airbag ConfData – Airbag zurĂŒcksetzen
  • AN011 - TV-Konfiguration – Fernsehen in Bewegung
  • AN012 - EDC16-Kalibrierung – Kilometerstand im SteuergerĂ€t
  • AN014 - EDC17 PIN – Immo-Daten-PIN und CS vom SteuergerĂ€t lesen
  • AN015 - Flash-Speicher ECU – per OBD
  • AN018 - HĂ€ndlerschlĂŒssellernen Q7 - ErsatzschlĂŒssel (2006 - 2008)
  • AN019 - HĂ€ndlerschlĂŒssel vorbereiten Q7 – ErsatzschlĂŒssel (2006 - 2008)
  • AN021 - ME7 ConfData – ECU-EEPROM per OBD lesen und schreiben
  • AN023 - VW Crafter – ECU-ConfData lesen/schreiben, SchlĂŒssellernen, ECU- und Wegfahrsperrendiagnose, Fernbedienungsdiagnose, ECU-ConfData im Direktmodus, ECU-Anpassung (automatische Erkennung/manuelle Eingabe der ECU-PIN/CS)
  • AN024 - Key Learning fĂŒr EDC16-Modelle – Wenn PIN und CS bekannt sind
  • AN025 – EDC16/MED9/Simos PIN/CS – Immo-Daten lesen
  • AN026 - HĂ€ndlerschlĂŒssel lernen
  • AN027 - Q7 2008+
  • AN028 – Cluster CAN UDS
  • AN029 – IMMO-Daten-Wegfahrsperre/ECU
  • AN030 – SchlĂŒsselanpassung (alle VAG-Modelle)
  • AN031 - HĂ€ndlerschlĂŒsselvorbereitung – Modelle bis 2012
  • AN032 - Sicherheitscode per CAN
  • AN033 - ECU ConfData (EDC15, ME7.xx) – ECU EEPROM per OBD lesen
  • AN034 – Cluster – PIN/Kalibrierung – K-Line – Kilometerstand fĂŒr alle Modelle bis MJ 2006
  • AN036 - Airbag (K-Line/CAN) – Airbag-Reset fĂŒr Modelle bis MJ 2008
  • VN003 VAG SchlĂŒssellern-Sonderfunktion
  • VN012 – Sicherheitsdatenextraktion fĂŒr VAG-Fahrzeuge mit Magneti Marelli 9GV-ECU
  • VN013 - ECU-Autorisierung fĂŒr alle Immo 3 und Immo 4 Fahrzeuge
  • VN015 – KilometerzĂ€hler-Neukalibrierung fĂŒr VAG-Fahrzeuge
  • VN018 – Erweiterte Diagnose fĂŒr VAG-Fahrzeuge


Weitere FunktionalitĂ€ten, die bereits in AVDI Base fĂŒr VAG enthalten sind:
- Diagnosekanalanpassungen
- SchlĂŒsselprogrammierung nach Kanal, wenn die PIN bekannt ist (wird bei der Diagnose im Kombiinstrument durchgefĂŒhrt) - GefĂŒhrte Funktionen fĂŒr ECU, Kombiinstrument, Navigation, Lenkrad, elektronische Parkbremse, Telefon, Komfortmodul und KarosseriesteuergerĂ€t (aktivieren/deaktivieren)
- Video-in-Motion fĂŒr MMI 2G und 3G aktivieren
- Lenkradschlossanpassung (erfolgt in der Diagnose auf einem separaten Kanal)
- Konvertierung von 7-stelliger in 4-stellige PIN
- DPF-Entfernung durch DUMP – EDC16 (PrĂŒfsumme erforderlich), EDC17
- SchlĂŒsselprogrammierung, Kilometerkalibrierung und Modulaustausch fĂŒr alle VAG Immo III und III+ Fahrzeuge

KompatibilitÀt mit dem Abrites Fahrzeugdiagnose-SchnittstellengerÀt (AVDI Plus):

AVDI ist mit der gesamten Diagnosesoftware von Abrites kompatibel:

  • FahrrĂ€der, Schneemobile, Wasserscooter, Schwerlastfahrzeuge
  • BMW, Mini
  • Chrysler, Jeep, Dodge
  • DAF
  • Daihatsu
  • FCA – Fiat, Alfa Romeo, Lancia
  • Ford, Mazda
  • Hyundai, KIA
  • Jaguar, Land Rover
  • Mercedes, Smart, Maybach
  • Mitsubishi
  • Nissan, Infiniti
  • Opel, Vauxhall
  • Peugeot, Citroen
  • Renault, Dacia
  • Subaru
  • Suzuki
  • Tesla
  • Toyota, Lexus, Scion
  • VAG - Volkswagen, Audi, Seat, Skoda, Porsche
  • Volvo


SAE J2534 PassThru-kompatibler Treiber:

  • Kompatibel mit vielen Diagnosesoftwares von Drittanbietern
  • VCI-Emulator, der es AVDI ermöglicht, verschiedene Schnittstelleneinheiten zu emulieren (z. B. K-Line-Schnittstelle und ELM327-Schnittstelle)


J2534 PassThru-KompatibilitÀt:

  • BMW - DIS ĂŒber K-Leitung und CAN-Bus
  • BMW – E-Sys, INPA, EDIABAS, NCS Expert, NFS ĂŒber K-Leitung und CAN-Bus
  • BMW Rheingold ISTA-P
  • BMW
  • MINI
  • Bombardier Diagnosesoftware
  • Mercedes DAS/Xentry - Star Diagnosis
  • Mercedes
  • Evinrude-Diagnose
  • Fiat EXAMINER
  • FCA
  • Ford-Scanner
  • FORD
  • GM - Tech2Win, GDS2 und SPS Diagnosesoftware
  • GM
  • Honda/Acura HDS
  • HONDA
  • Hyundai/KIA GDS
  • HYUNDAI
  • KIA
  • Symptomgesteuerte Diagnose fĂŒr Jaguar Land Rover (JLR SDD)
  • JAGUAR
  • LAND ROVER
    Mitsubishi MUT3
  • Nissan Consult III+
  • NISSAN
  • Land Rover/Jaguar IDS
  • Subaru Select Monitor III
  • SUBARU
  • Suzuki/Yamaha Marine-Diagnose
  • Toyota/Lexus/Scion Techstream
  • TOYOTA
  • LEXUS
  • Volvo VIDA
  • VOLVO
  • VW/Audi/Seat/Skoda/Bentley/Lamborghini ODIS
  • VW
  • AUDI
  • SKODA
  • SITZ
  • BENTLEY
  • LAMBORGHINI
  • Webasto TT
  • VCI-Emulator, der es AVDI ermöglicht, verschiedene Schnittstelleneinheiten zu emulieren (z. B. K-Line-Schnittstelle und ELM327-Schnittstelle)

  • UnterstĂŒtzung der externen Kommunikationsverbindung mit unserem Transponder-Programmierer - ZN003 PROTAG V2
  • UnterstĂŒtzung der externen Kommunikationsverbindung mit unserem IC-Programmierer – ABPROG
  • TÜV Rheinland zertifiziert
  • GS-zertifiziert
  • Entspricht den folgenden europĂ€ischen Richtlinien:
  • 2004/108/EG
  • 2006/95/EG
  • 2011/65/EU
  • 2012/19 / EU
  • Und erfĂŒllt die folgenden Sicherheitsnormen: EN61010-1: 2010, EN61326-1: 2013.

Technische Spezifikation des Fahrzeugdiagnose-SchnittstellengerÀts Abrites (AVDI Plus):

  • Abmessungen:

13x5x25 cm

  • Gewicht:

0,6 kg

  • K-Leitung ISO 9141 (100 mA) gemultiplext auf 24 verschiedene Pins des Diagnosesteckers
  • ISO14230-konform
  • SAE J1850 VPW, PWM-kompatibel (zusĂ€tzlicher Adapter erforderlich)
  • Einadriger CAN-Bus, gemultiplext auf verschiedene Pins des Diagnosesteckers
  • Zweiadriger Low-Speed-CAN-Bus, gemultiplext auf verschiedene Pins des Diagnosesteckers
  • Zweiadriger Hochgeschwindigkeits-CAN-Bus, gemultiplext auf verschiedene Pins des Diagnosesteckers
  • CAN-Bus GMLAN, ISO14229, ISO15765, J1939, ISO22901-kompatibel
  • Analoger Eingang USB-Schnittstelle zum PC Versorgungsspannung 8..30V DC OBDII-Kabel
  • Aktualisierbare Firmware
Vorliegende Bewertungen
×

Hurry!

Your Items Are Almost Gone Checkout Before They Sell Out!


×

Willkommen auf der neuen MK3-Website!

Wir haben unsere Plattform aktualisiert, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Zu Ihrer Sicherheit mĂŒssen alle Kunden ihr Passwort zurĂŒcksetzen, bevor sie sich anmelden können.
Bitte klicken Sie auf der Anmeldeseite auf „Passwort zurĂŒcksetzen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Vielen Dank, dass Sie Teil von MK3 sind!